Muhammad Ali wird am Samstag in Berlin für sein bürgerrechtliches Engagement geehrt - im Tagesspiegel würdigt ihn ein alter Weggefährte. Ein Porträt von Ben Wett
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.12.2005
Das Vorhaben von Bundesinnenminister Schäuble, zur WM die Bundeswehr auch innerhalb Deutschlands einzusetzen, stößt auf heftige Kritik. Unterstützung erhält Schäuble lediglich von der CSU.
Deutschland gegen Italien im Achtelfinale der Champions League: Der deutsche Meister FC Bayern München trifft auf den AC Mailand, der SV Werder Bremen spielt gegen Juventus Turin. Beide Klubs haben zunächst Heimrecht.
Hertha BSC trifft in der K.o.-Runde des Uefa-Cups auf Rapid Bukarest, der Hamburger SV spielt gegen den FC Thun. Pikant: Kommen beide Bundesligisten weiter, kommt es im Achtelfinale zu einer rein deutschen Partie.
15 Jahren WM-Kandidat
Für sein neues Team Milram verzichtet Erik Zabel auf das Berliner Sechstagerennen und fährt in Katar
Uwe Krupp wird Nachfolger von Greg Poss als Eishockey-Bundestrainer
der einen Kopf größer ist als er: Nikolai Walujew
Den Berlinern reicht gegen Bukarest im vierten Gruppenspiel das dritte 0:0
Für einige verdiente deutsche Helden des Wintersports sieht es nicht gut aus: Der Biathlet und dreimalige Staffel-Olympiasieger Ricco Groß, 35, ist noch nicht für die Olympischen Spiele in Turin qualifiziert. Ebenso nicht die Rodlerin Barbara Niedernhuber, 31, die in der letzten Saison noch den Gesamtweltcupsieg bejubelt hat.
Hamburger besiegen Slavia Prag 2:0 und sind weiter
Iserlohn - Die Eisbären haben ihre Rekordserie in der Deutschen Eishockey- Liga (DEL) weiter ausgebaut. Gestern feierten die Berliner mit dem 4:3 (2:1, 2:1, 0:1)-Erfolg bei den Iserlohn Roosters bereits ihren zehnten Sieg in Folge.