Der neue Pay-TV-Partner der Fußball-Bundesliga, Arena, strebt wie erwartet eine Kooperation mit dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) an. Und unter Umständen bekommt der Abo-Sender Premiere Unterlizenzen für Fußballspiele.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.12.2005
Das nicht gegebene "Wembley-Tor" im Elfmeter-Krimi des 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokal gegen den FSV Mainz 05 hat ein sportgerichtliches Nachspiel. Der Klub hat gegen die Wertung des 3:4 Protest eingelegt.
Alt-Star Diego Maradona hat bei einem Benefizspiel in Rio de Janeiro ein überraschend glänzendes Comeback gefeiert. Am Tag darauf wurde der 45-Jährige allerdings wegen einer Rangelei am Flughafen festnommen.
Der ehemalige Nationalspieler Christian Nerlinger hat überraschend sein Karriereende bekannt gegeben. Mit seinem "Problemchen" könne er seinem Klub nicht mehr helfen, so Nerlinger.
Ex-Weltmeister Guido Buchwald wird nicht Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund (DFB), sondern bleibt als Trainer in Japan. Der 34-Jährige erteilte DFB-Teammanager Oliver Bierhoff nach mehreren Gesprächen eine Absage.
Übertriebenen Populismus kann man den Organisatoren der Fußball-WM nun wirklich nicht vorwerfen. Wer wie Franz Beckenbauer die Vertreter von Millionen Verbrauchern als „Tagediebe“ bezeichnet, hat Mut.
Fußball gilt als eines der wichtigsten Standbeine für Premiere – trotzdem setzte der Sender auf Risiko
Der VfL Gummersbach siegt in Flensburg und denkt an das Spiel des Jahres gegen Kiel vor 19 250 Fans
Hertha BSC scheidet im DFB-Pokal beim Regionalligisten mit 3:4 nach Verlängerung aus
Was der Kompromiss bei den WM-Tickets bedeutet
Nach dem nicht gegebenen Elfmetertor gegen Mainz schimpfen die Kaiserslauterer auf den Schiedsrichter
Der FC Bayern München besiegt den Hamburger SV verdient 1:0
Entscheidung über die Bundesliga-Rechte: Die ARD erhält mit dem Pay-TV-Anbieter Arena den Zuschlag
Weiß ist das Tennis schon länger nicht mehr. Nur noch in Wimbledon versuchen die Verantwortlichen tapfer, dem Trend zu bunten Hemden entgegenzuwirken.
Alba Berlin glaubt noch an ein Weiterkommen im Uleb-Cup