Der VfL Wolfsburg hat in einer Art Doppelschlag Trainer Holger Fach und Manager Thomas Strunz entlassen. Grund sei die "aktuelle sportliche Situation", heißt es in Wolfsburg.
Alle Artikel in „Sport“ vom 19.12.2005
Torhüter Oliver Kahn hat seinen Vertrag beim FC Bayern München um zwei Jahre verlängert. Auch eine Fortsetzung der Nationalmannschafts-Karriere bis zur Europameisterschaft 2008 ist zumindest eine Option für ihn.
McLaren-Mercedes hat Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso für die Saison 2007 verpflichtet. Offen ist noch, wer von den aktuellen Stammpiloten Kimi Räikkönen und Juan Pablo Montoya für den Spanier weichen muss.
Kurz vor Schluss erreicht Hertha BSC vor einer Minuskulisse ein 1:1 gegen Nürnberg
Kurioserweise läuft Uschi Disl immer noch nicht so, wie es das Lehrbuch vorschreibt. Aber inzwischen ist das ihr und ihren Trainern egal.
Vielleicht wird sich der gestrige Tag einmal als ein guter Tag für den 1. FC Köln erweisen.
89. Minute im Westfalenstadion: Borussia Dortmund drängt gegen Bayern München auf den Ausgleich.
Jürgen Kohler wird in Duisburg Trainer und Sportdirektor
Eisbären-Siegesserie endet mit einem 1:3 gegen Köln
Nach dem Rücktritt von Manager Rettig entlässt der abstiegsgefährdete 1. FC Köln auch noch seinen Trainer
Bremen und Hamburg spielen 1:1 im Verfolgerduell
Manager Strunz tadelt Wolfsburgs Profi Karhan
Herthas Friedrich über das 1:1 gegen Nürnberg
2005 war das Jahr des Ronny Ackermann – jetzt wurde er zu Deutschlands Sportler des Jahres gewählt
Nachdem der Russe Nikolai Walujew Weltmeister geworden ist, kommt es im Ring zu Tumulten
Manager Niroomand lebt für den Berliner Volleyball
Dank vieler Talente können die Dortmunder auch die Bayern wieder herausfordern
Wieder belegen vier deutsche Biathleten beim Weltcup die ersten Plätze – Höpfner landet mit dem Viererbob in Cortina auf dem zweiten Platz