"König" Ole Einar Björndalen hat seine Ausnahmestellung im Biathlon auch beim Schneespektakel "World Team Challenge" in Gelsenkirchen wieder unter Beweis gestellt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.12.2005
Der Deutsche Eishockey-Meister EHC Eisbären hat in seinem dritten Spiel beim Spengler-Cup in Davos eine heftige Niederlage erlitten. Nach schwacher Vorstellung verloren die Berliner in Davos gegen das Team Canada 1:6 (1:2, 0:4, 0:0).
Annette Dytrt bleibt bei ihrem Titelgewinn in Berlin wieder etwas schuldig
Klaus Augenthaler wird Trainer beim VfL
Tobias Angerer ist in seiner Langlaufgruppe in Oberhof zum Weltklasse-Sportler gereift
Oberstdorf - Wenn Wolfgang Steiert die Zusammenarbeit mit Sven Hannawald beschreiben soll, legt der Skisprungtrainer beide Handkanten auf den Tisch. Das Training mit diesem sensiblen Athleten, soll diese Geste veranschaulichen, sei wie ein komplizierter Hausbau gewesen.
Nach seinem Auftaktsieg ist Vorjahresgewinner Janne Ahonen wieder Favorit bei der Vierschanzentournee
Biathlon in der Arena Auf Schalke stößt nicht bei allen auf Gegenliebe
Sport kann man nicht planen, Eishockey dagegen künftig schon. Um den Klubs finanzielle Sicherheit zu bieten, lässt die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) von nächster Saison an niemanden mehr absteigen.
Berlin - Für Daniel Wagner ist „ein Jugendtraum wahr geworden“. Als neuer Berliner Meister der Sulkyprofis beendet er das Rennjahr heute auf der Trabrennbahn Karlshorst (Rennbeginn 18 Uhr).
Fans protestieren gegen die Abschaffung des sportlichen Aufstiegs in die DEL