zum Hauptinhalt

Die Stars. Angeführt wird Spanien von Real Madrids Torjäger Raul, der mit 28 Jahren schon 91 Länderspiele hinter sich hat.

Die Stars. Als Philip Cocu im Sommer 2004 vom FC Barcelona zum PSV Eindhoven wechselte, sah es so aus, als wolle der Mittelfeldspieler seine Karriere in der Ehrendivision langsam herunterdimmen.

Die Stars. Aus der verengten deutschen Sicht gibt das ghanaische Team nicht allzu viel her.

Die Stars. Der beste Mann der Elfenbeinküste kostete Roman Abramowitsch 37,5 Millionen Euro.

Die Stars. Beim Confed-Cup war er wegen Disziplinlosigkeit wieder einmal nicht dabei, aber noch immer ist der 32-jährige Cuauhtemoc Blanco der Superstar.

Die Stars. Im Mittelfeld versprüht Deco den Esprit, den der alternde Luis Figo nie hatte.

Die Stars. Wayne Rooney, Frank Lampard, Steven Gerrard, David Beckham, Rio Ferdinand, John Terry, Michael Owen, Sol Campbell – der Spruch „Der Star ist die Mannschaft“ bekommt bei der englischen Aufstellung eine ganz neue Bedeutung.

Simunic und Fathi könnten in Hamburg ausfallen – es wäre kein allzu großes Problem, weil Hertha einige gute Defensivspieler hat

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Die Stars spielen alle in der Bundesliga: Ali Karimi vom FC Bayern München, Mehdi Mahdavikia vom Hamburger SV, Rückkehrer Vahid Hashemian von Hannover 96 sowie Ferydoon Zandi vom 1. FC Kaiserslautern.

Die Stars. Kroatien, das war früher: Robert Prosinecki oder Davor Suker.

Die Stars. Der Confed- Cup im Sommer hat schon einmal angedeutet, was den deutschen Spielern bei der WM bevorsteht: eine kaum zu kontrollierende Hysterie.

Die Stars. Der Star ist die große Funktionalität des Teams.

Die Stars. Mittelfeldspieler Hidetoshi Nakata war zweimal Spieler des Jahres in Asien, ging aber mit seinem Talent etwas schlampig um.

Die Stars. Landon Donovan kehrte Bayer Leverkusen nach zwei Monaten im März den Rücken und ging zurück in die Major League Soccer nach San Jose.

Die Stars. Nachdem Torhüter José Luis Chilavert keine Freistöße mehr schießt, sondern als Politiker Karriere macht, gibt die Jugend den Ton an.

Die Stars. Hernan Crespo steht nicht mehr im Schatten des (zurückgetretenen) Torjägers Gabriel Batistuta.

Die Stars. Die Kategorie Star existiert in Südkorea nicht; der größte Erfolg, das Erreichen des WM-Halbfinales 2002, war vor allem mannschaftlicher Geschlossenheit zu verdanken.

Die Stars. Kapitän Hatem Trabelsi von Ajax Amsterdam gehört zu den besten Offensivverteidigern in Europa, er kann auch von seiner rechten Seite aus ein Spiel bestimmen.

Steffen Karl gibt Spielmanipulationen zu und wird zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt

Von Sven Goldmann

Die Stars. Jerzy Dudek, der Torhüter von Liverpool, na klar.

Soll man sich nun freuen, dass die Glazer-Millionen auch keine Tore schießen? Oder doch eher trauern, dass Old Trafford untergeht?

Von Helmut Schümann

Die Stars. Er hat sich lange gewehrt, aber vor den entscheidenden WM-Relegationsspielen gegen Norwegen trat Pavel Nedved vom Rücktritt zurück.

Trainer Andreas Schütz wechselt nach Hongkong, weil er den Galoppsport in Deutschland im Tief sieht

Von Hartmut Moheit

Die Stars. Nur zwei Ekuadorianer spielen in europäischen TopLigen – und sitzen dort meist auf der Bank: Ulises de la Cruz bei Aston Villa, Luis Valencia beim FC Villarreal.

Leipzig kämpft um internationales Flair – heute bei der WM-Auslosung steht die Stadt im Mittelpunkt

Von Robert Ide

Die Stars. Pedro Manuel Torres Mantorras von Benfica Lissabon ist wohl der bekannteste Spieler Angolas.

Die Stars. Von Buffon im Tor über Totti im Mittelfeld bis zu Gilardino im Angriff: Für Italien spielen nur Stars, die hier nicht alle aufgezählt werden können.

Die Stars. Einziger Star und Liebling des ganzen Landes ist Paulo Wanchope.

Fifa-Kommunikationsdirektor Markus Siegler wird heute Abend die Losprozedur leiten

Von Robert Ide

Die Stars. Die Ukraine hat zwei Stars, und von denen steht nur einer auf dem Platz: Andrej Schewtschenko, 29, beidfüßig, geschätzter Marktwert 40 Millionen Euro.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })