zum Hauptinhalt

Bayer Leverkusen hat seine sportliche Talfahrt auch beim Abschied von der internationalen Fußball-Bühne nicht stoppen können. Nach der 0:3-Heimschlappe vor einer Woche verlor Bayer auch das Rückspiel gegen Osasuna.

Der Hamburger Jan Gustafsson ist die Überraschung der Schach-EM in Dresden. Der 27-Jährige teilt sich nach einem Sieg über die deutsche Nummer eins nun den zweiten Tabellenplatz mit zwölf anderen Großmeistern. Von Martin Breutigam

Die Schwimm-Stars Meeuw und Buschschulte haben trotz ihres Fehlens bei den Deutschen Meisterschaften kein schlechtes Gewissen. Das Schwimmstar-Paar versäumte einen Wettkampf, weil es zu spät aus einem Australienurlaub wieder kam.

Bernd Schuster, seit Jahren Trainer in der spanischen Primera Division, wird offenbar Coach von Real Madrid. Der 47-Jährige habe bei den "Königlichen" bereits einen Vertrag unterschrieben - nur José Mourinho könnte ihm nun noch in die Quere kommen.

Bei seinem ersten Bundesliga-Einsatz wird der neue Hertha-Trainer Karsten Heine auf Friedrich und Simunic verzichten müssen. Auch in der nächsten Saison im Kader stehen soll der bislang geliehen Christian Gimenez.

Mit millionenschweren Investitionen in neue Spieler und den Umbau der BayArena will Bayer Leverkusen den Sprung in die europäische Spitze schaffen. Zunächst muss der Klub aber wohl einige Abgänge verkraften.

Auch ohne Dirk Nowitzki sind die Dallas Mavericks in der Nordamerikanischen Basketball-Liga NBA nicht zu stoppen. Der Würzburger wurde beim Auswärtssieg gegen die Minnesota Timberwolves für die Play Offs geschont.

Berlin - Zehn Tage nach der großen Enttäuschung bei den Weltmeisterschaften in Melbourne hat sich Britta Steffen freigeschwommen. Bei den deutschen Meisterschaften in der Berliner Schwimmhalle an der Landsberger Allee stellte Steffen einen neuen deutschen Rekord über 50 Meter Freistil auf.

Karsten Heine hat sechs Spiele Zeit, um für seine Weiterbeschäftigung bei Hertha BSC zu werben

Von Stefan Hermanns

Außenseiter Nürnberg will Favorit Mannheim im Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft ärgern

Von Claus Vetter

Nach Manchester United und dem FC Chelsea steht mit dem FC Liverpool ein dritter englischer Klub im Halbfinale der Champions League. Liverpool reichte nach dem 3:0 beim PSV Eindhoven gestern im Rückspiel vor 40 000 Zuschauern an der Anfield Road eine emotionslose Darbietung zu einem 1:0 (0:0)-Erfolg.

Deron Quint, Sie haben fünfmal für die New York Islanders gespielt, dabei hatten Sie die Saison bei den Eisbären beendet. Wie kam es zur Rückkehr in die NHL?

Die Blamage in Grenzen zu halten, das kann bei einem 0:4 zur Pause nur noch das Ziel sein. Wir müssen den unglaublich überlegenen Gegner mit Destruktion aus seinem Rausch reißen, notfalls mit Gewalt – was sonst kann ein Trainer in einer solchen Situation zu seiner Mannschaft sagen?

Von Mathias Klappenbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })