Luca Toni vom AC Florenz und der FC Bayern haben sich offenbar auf einen Wechsel des 29-Jährigen an die Isar geeinigt. Dafür wollen die Münchner rund 18 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch legen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.04.2007
Fast wäre es Gold geworden: Fabian Hambüchen ist bei der Turn-EM in Amsterdam im Mehrkampf auf Rang zwei gelandet. Besser war nur der Russe Maxim Dewjatowski.
Mainz 05 steht nach einer Heimniederlage gegen Hannover 96 vor dem Abstieg. Das Team von Trainer Klopp mühte sich zwar redlich, ließ aber die nötige Präzision vermissen.
Der HSV hat mit einem Sieg in der Allianz Arena die letzten Titelträume der Münchner zerstört; auch die Champions League ist nun in weite Ferne gerückt.
Kein Sieg in den letzten sechs Partien: Borussia Mönchengladbach ist nach der Heimniederlage gegen Stuttgart so gut wie abgestiegen.
Hertha BSC Berlin hat Alemannia Aachen die höchste Heimniederlage der Saison zugefügt und muss den Abstieg nun nicht mehr fürchten.
Borussia Dortmund ist dem Klassenerhalt durch einen 2:0 (1:0)-Heimsieg über Eintracht Frankfurt ein großes Stück näher gekommen.
Bei der Eishockey-WM in Russland ist das deutsche Team an einer Überraschung vorbeigeschrammt. Die DEB-Spieler unterlagen Kanada zwar mit 2:3, zeigten aber eine starke Vorstellung.
Volker Finke, der nach 16 Jahren scheidende Trainer des SC Freiburg, ist noch auf der Suche nach einer künftigen Aufgabe.
Die Dallas Mavericks haben in der amerikanischen Basketball-Liga NBA schon das zweite Playoff-Spiel gegen die Golden State Warriors verloren. Dirk Nowitzki blieb wieder unter seinen Möglichkeiten.
Ob sich Geschichte doch wiederholt? Im Frühjahr 2001 hatte der FC Schalke 04 in Bochum einen großen Teil seiner Meisterschaftschancen verspielt.
Dortmunds Sportdirektor Zorc steht in der Kritik
Doch heute geht es erst einmal nur um Platz drei
Berlin - 3B Berlin wahrt seine Chance auf den Gewinn des ETTU-Pokals. Gestern Abend gewannen die Tischtennisspielerinnen des Bundesligisten im Finalhinspiel gegen den Spanischen Meister Fotoprix Vic 3:2 (12:8 Sätze).
Berlin - Jetzt ist klar, was Örjan Madsen, der Cheftrainer der deutschen Schwimmer, gemeint hat, als er nach der schlechten Bilanz seines Teams bei der WM in Melbourne personelle Konsequenzen ankündigte. Die Freistil-Spezialisten Lars Conrad und Jens Schreiber, die bei der WM enttäuschten, gehören nicht mal mehr dem erweiterten Nationalmannschafts-Kader an.
Herthas Trainer Karsten Heine über die Stimmung in Berlin und seine Arbeit mit jungen und älteren Spielern
29 Jahre alt wird Miroslav Klose im Sommer. Das ist ein gutes Alter für einen Fußballprofi, aber auch ein Alter, in dem ein Weltklassespieler längst bei einem internationalen Spitzenklub unter Vertrag sein sollte.
Wie Thunder Football in Berlin etablieren will
Das Team uninspiriert, Wiese gesperrt, Klose beschimpft – Werder glaubt nicht ans Uefa-Cup-Finale
Vor 40 Jahren weigerte sich Muhammad Ali, in den Vietnam-Krieg zu ziehen