zum Hauptinhalt

Der "Kaiser" hat in Barcelona den Laureus für sein Lebenswerk erhalten - die Laudatio hielten Sir Bobby Charlton und Johan Cruyff. Zudem gab es noch einen weiteren deutschen Gewinner. Von Friedhard Teuffel, Barcelona

Nach der Punkte-Posse um den Grazer AK und der Rückzugsankündigung des FC Superfund Pasching aus der ersten österreichischen Fußball-Liga wird die Fusion des FC Pasching mit dem FC Kelag Kärnten zum "FC Kärnten neu" immer wahrscheinlicher.

Der VfB Friedrichshafen hat das Finale der Champions League gegen das französische Team Tours VB gewonnen. Im vierten Anlauf sorgte der Verein damit für den größten Triumph einer deutschen Volleyball-Mannschaft.

Die Mehrheit der deutschen Fußballfans sitzt an diesem Dienstag beim Champions-League-Spiel der Bayern beim AC Mailand nicht in der ersten Reihe. Der Premiere-Ausflug zu Sat.1 bleibt eine einmalige Ausnahme.

Die Phoenix Suns haben das Spitzenspiel in der Nordamerikanischen Basketball-Liga klar für sich entschieden. Sie besiegten die Dallas Mavericks, das Team von Dirk Nowitzki, mit 126:104.

Theofanis Gekas, der griechische Stürmer des VfL Bochum, gehört zu den wenigen festen Größen in einer Fußball-Rechnung mit vielen Unbekannten. Der Torjäger hatte wieder großen Anteil am 2:0 (2:0)-Sieg über Hannover 96, mit dem seine Mannschaft die Abstiegsränge verlassen konnte.

Über diese Szene diskutiert die gesamte Bundesliga: Bayerns Torhüter Oliver Kahn wird in der 68. Minute gegenüber Sören Larsen handgreiflich, der Schalker Stürmer fällt zu Boden.

Der HSV schafft im Abstiegskampf einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Wolfsburg, sein Trainer Huub Stevens hat im Moment andere Sorgen

Von Karsten Doneck, dpa

Die Freude, die Henry Maske nach dem Kampf im Ring spazieren trug, ist zu verstehen. Er hat sich ein Jahr geschunden für seinen Sieg.

Von Michael Rosentritt

Um Falko Götz zu schonen, kritisiert Herthas Vereinsführung nach der Niederlage in Nürnberg die Spieler

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Borussia Mönchengladbach stützt die Hoffnungen im Abstiegskampf auf den 18 Jahre alten Marko Marin

Von Stefan Hermanns

Schwimmer Ian Thorpe bestreitet, gedopt zu haben und wundert sich über den Zeitpunkt des Vorwurfs

Von Frank Bachner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })