zum Hauptinhalt

Das erfolgreichste Jahr in der Geschichte des deutschen Handballs ist perfekt: Drei Monate nach dem Gewinn des WM-Titels schafften der THW Kiel, der SC Magdeburg und der HSV Hamburg den dreifachen Triumph im Europapokal.

Dank Toptorjäger Sergiu Radu und dem eingewechselten Daniel Gunkel jubelt die ganze Lausitz: Durch das 2:1 gegen Bayer Leverkusen hat sich Energie Cottbus bereits drei Spieltage vor dem Saisonende gerettet.

Fabian Hambüchen hat sich in Amsterdam zum zweiten Mal nach 2005 zum Reck-König Europas gekrönt. Mit vier Medaillen ist die deutsche Turner-Auswahl so erfolgreich wie zuletzt vor 17 Jahren.

Der Karlsruher SC kehrt nach neun Jahren in die Fußball-Bundesliga zurück. Die Badener machten durch ihren Heimsieg gegen Unterhaching alles klar. Das Rennen um die weiteren Aufstiegsplätze bleibt spannend.

Profi-Boxer Felix Sturm hat den Weltmeister-Titel im Mittelgewicht nach WBA-Version erobert. Der 28 Jahre alte Leverkusener besiegte Samstagnacht in Oberhausen Titelverteidiger Javier Castillejo aus Spanien.

Die Füchse Berlin stehen nach einem 36:23-Sieg beim Tabellenletzten HSG Augustdorf/Hövelhof als erster Aufsteiger für die Handball-Bundesliga fest. Drei Spieltage vor Schluss sind sie mit 58:4 Punkten nicht mehr einzuholen.

Heute morgen um 1 Uhr sollten die Füchse Berlin vor dem Horst-Korber-Zentrum ankommen – noch nachts sollte es dort einen Empfang für den Bundesliga-Aufsteiger geben. Familienangehörige, Freunde und der eine oder andere Fan hatten sich angesagt.

Ein Fußballfan ist während der WM um den Globus gereist und hat nun ein Buch darüber geschrieben

Von Sven Goldmann

Der Ausbildungsklub Alkmaar kann heute Meister werden – gegen finanziell starke Konkurrenz

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })