zum Hauptinhalt

Der AC Mailand bleibt ein Albtraum für den FC Bayern. Der italienische Angstgegner zerstörte mit einem 2:0 den Traum des deutschen Meisters vom ersten Einzug ins Halbfinale der Champions League seit sechs Jahren.

Mit einem neuen deutschen Rekord hat Britta Steffen den nationalen Titel über 50 m Freistil geholt. Bei den Männern siegte der Berliner Rafed Al-Masri.

Mit Marcus Burghardt als Sieger und Roger Hammond auf Rang zwei hat das T-Mobile-Team beim Klassiker Gent-Wevelgem einen Doppelsieg errungen. Oscar Freire aus Spanien hatte das Nachsehen und wurde Dritter.

Nach den ersten Trainingseinheiten mit der Hertha-Mannschaft sieht deren neuer Trainer, Karsten Heine, keine Defizite bei Disziplin und Zusammenhalt. Gerade die älteren Spieler seien "vorne weg marschiert".

Michael Ballack, der mit dem FC Chelsea im Champions-League-Halbfinale steht, ist angesichts der englischen Übermacht in der "Königsklasse" froh, auf die Insel gewechselt zu sein. An ein Endspiel gegen die Bayern denke er nicht.

Auch in der Internet-Ausgabe des Tagesspiegels wird über den Trainerwechsel debattiert. Einige Stimmen: Hertha ist kein Verein der Herzen mehr.

Manchmal gibt es für ein Problem mit den gleichen Symptomen zwei vollkommen gegensätzliche Lösungen, und jede Lösung für sich kann die richtige sein. Im Frühjahr 2006 steckte der Fußball-Bundesligist Hertha BSC in einer tiefen Krise, die Medien forderten die Entlassung des Trainers Falko Götz, die Fans murrten, Manager Dieter Hoeneß schwieg, solange es sich schweigen ließ, und verkündete dann, dass Götz Trainer bleibe.

Von Stefan Hermanns

Karsten Heine hat schon zweimal Herthas erste Mannschaft betreut

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Der neue Coach Heine soll Herthas Pleitenserie beenden – bei Erfolg könnte er weitermachen

Von Ingo Schmidt-Tychsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })