zum Hauptinhalt

Zum ersten Mal seit 1982 steht der 1. FC Nürnberg im Finale des DFB-Pokals. Mit einer wahren Galavorstellung schlug das Team von Hans Meyer Eintracht Frankfurt und trifft nun auf Wolfsburg oder Stuttgart.

Nach nur drei Spielen der DEL-Playoffs steht fest: Die Adler Mannheim sind nach 2001 erstmals wieder Deutscher Meister. Auch im dritten Aufeinandertreffen hatten die Ice Tigers aus Nürnberg nur wenig Chancen. Für sie ist es die zweite Final-Niederlage.

Heute spielen Nürnberg und Frankfurt um den Finaleinzug im DFB-Pokal. Eine Partie, bei der es keinen Favoriten und keinen Außenseiter gibt. Die Traditionsvereine träumen schon von den internationalen Fleischtöpfen.

Mathias Schober wechselt zur kommenden Spielzeit von Hansa Rostock zu Schalke 04 und wird dort einen Vierjahresvertrag unterschreiben. Für den Torhüter ist es die Rückkehr zu seinen Wurzeln.

Weltmeister Virgil Hill soll bei seiner Niederlage gegen Henry Maske vor 17 Tagen mit einer schweren Knieverletzung geboxt haben und fordert nun eine Neuauflage des Duells. Bei einem Rückkampf könnte es auch um den WM-Gürtel gehen.

Der mögliche Frings-Wechsel zu Juventus Turin geht in die entscheidende Phase. Es wird aber nicht nur ums Gehalt gepokert. Ein Knackpunkt scheint die Zustimmung von Frings' Ehefrau zu sein, die von einem Wechsel nicht begeistert sein soll.

Der Schiedsrichter, der zwei umstrittene Elfmeter gegen Rekordmeister Real Madrid gepfiffen hatte, fürchtet um sein Leben. Der in der Presse als "Henker" von Real bezeichnete Unparteiische habe mehrere Morddrohungen erhalten.

Jürgen Klinsmann wird nicht Trainer des englischen Fußball-Meisters FC Chelsea. Der frühere Bundestrainer habe dem Verein von Michael Ballack abgesagt, meldete die britische Boulevardzeitung "The Sun".

Nichts im Fußball ist so unabhängig von der Wahrheit wie der Mythos. Dass der Heimvorteil nicht unbedingt ein Vorteil sein muss, bestätigt Borussia Dortmund alle zwei Wochen.

Von Sven Goldmann

Eigentlich hätte es für Rachel Robinson ein glücklicher Tag sein sollen. Die ganze Nation ehrte am vergangenen Sonntag ihren vor 35 Jahren verstorbenen Mann.

Nürnbergs Tomas Galasek ist der Prototyp des defensiven Mittelfeldspielers

Von Stefan Hermanns

Berlin - Alle Hindernisse waren beseitigt. Die Volleyballer des SC Charlottenburg hatten sich in der Bundesliga mit dem Erreichen des Play-off-Halbfinales für den Europapokal qualifiziert und der Hauptsponsor (Berlin Recycling) seinen Vertrag verlängert.

Von Karsten Doneck, dpa
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })