zum Hauptinhalt

Ashkan Dejagah will nicht zu einem Spiel in Israel antreten, er nennt dafür keine sportlichen Gründe. Robert Ide über ein falsches Signal des Fußballspielers.

Von Robert Ide

Wegen einer Hitzewelle, die bereits einen Läufer das Leben gekostet hatte, wollten die Verantwortlichen des Chicagoer Marathons das Rennen eigentlich einstellen. Doch die Sportler durchbrachen die Polizeisperren und liefen bis zum Ziel.

Sebastian_Vettel

Sebastian Vettel fährt von Platz 17 auf Platz vier. Nach der unruhigen Woche zuvor war dies ein überragender Erfolg für den gerade mal 20-Jährigen.

Von Karin Sturm

"In Usbekistan werden merkwürdige Geschäfte gemacht.“ Beim FC Arsenal gibt es Widerstand gegen die Übernahme durch den russischen Milliardär Usmanow - allen voran ist der Arsenal-Vorsitzende Peter Hill-Wood.

Von Moritz Honert

Minden - Diesen Tanz im Mittelkreis haben die Handballer der Füchse Berlin in vollen Zügen genossen. Da war es völlig egal, dass ihnen das Spiel bei GWD Minden kräftemäßig alles abverlangt hatte.

Karlsruhe

Nach vielen Umwegen feiern Christian Timm und Tamas Hajnal ihren Aufschwung mit dem Karlsruher SC. Der Auswärtssieg beim Meisterschaftsaspiranten Schalke 04 ist der bisherige Höhepunkt.

Von Richard Leipold

Die Berliner lassen sich vom harten Spiel der Straubinger anstecken und kassieren in Unterzahl zwei Gegentore. Dadurch geriet der Sieg gegen eine klar unterlegene Mannschaft noch einmal in Gefahr.

Von Claus Vetter
Hertha

Hertha BSC spielt gegen harmlose Cottbuser ohne Geschwindigkeit und damit ohne Wirkung. Der Manager spricht gar von einem "Gurkenspiel".

Von Michael Rosentritt
Bayern

Angeführt von Luca Toni überrennen die Bayern ein überfordertes Nürnberg und siegen 3:0. Dabei sieht man auch etwas, dass die Baern lange Jahre schuldig blieben: schönen Fußball.

Angerer Prinz

Begleitet von gestiegenem Interesse kehren die Fußball-Weltmeisterinnen in den Liga-Alltag zurück. Und Nadine Angerer kassierte am Samstag ihr erstes Tor: "Der Rekord war mir nie wichtig", sagt sie.

Claus Vetter über die organisierte Maulfaulheit von Fußball-Profis

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })