Rumänien ist nach einem 2:0 in Luxemburg das EM-Ticket nicht mehr zu nehmen. Die Chancen auf eine Teilnahmen wahrten zudem Portugal und Serbien.
Alle Artikel in „Sport“ vom 17.10.2007

Androgyner Ausdruck, entmenschlichtes Atomgrinsen, Gardinen mit Goldkante - Dirk Gieselmann findet einen ganzen Strauß von Gründen, Turniertanz zu hassen.
Ein strittiger TV-Vertrag stürzt den Deutschen Skiverband (DSV) in akute Finanznot und droht den Münchner Olympia-Ambitionen für die Winterspiele 2018 zu schaden. In sämtlichen Disziplinen wurden alle Trainingsmaßnahmen unterhalb der Weltcup-Ebene ausgesetzt.

Toro-Rosso-Mitbesitzer Gerhard Berger vergleicht seinen jungen Rennfahrer Sebastian Vettel bereits mit Formel-1-Größen aus seiner aktiven Zeit. "Vettel ist einer wie Ayrton Senna oder Stefan Bellof", so Berger.
Im Duell der Verfolger hat Alba gegen Aufsteiger Göttingen so genannte "Big Points" geholt. Mit einem 102:85-Erfolg setzten sich die Berliner an Spitze der BBL.
Südkoreas Handballer fühlen sich erneut bei einem Qualifikationsturnier betrogen und beklagen Korruption in Asiens Verband
Handballprofi Kjetil Strand, Regisseur der Füchse Berlin, trifft heute auf seinen früheren Verein Flensburg
München – Wenn die deutsche Nationalmannschaft heute auf Tschechien trifft, spielt sie nicht nur gegen einen Gegner, der sich mit einem Sieg für die EM qualifiziert, sondern auch gegen einen latenten Verdacht: gegen den Verdacht, besser nicht Sieger ihrer Qualifikationsgruppe zu werden. Die Deutschen befinden sich in einer paradoxen Situation.
Bis Anfang 2009 soll der neue Wada-Code in Kraft treten - doch die Olympischen Spiele in Peking finden davor statt. Benedikt Voigt sieht Klärungsbedarf.
Der neue Wada-Code birgt flexiblere und härtere Strafen. So würde Radprofi Rasmussen unter diesen Bedingungen zur Tour de France nicht zugelassen werden. Am 1. Januar 2009 soll der Code in Kraft treten.
Berlin – Eigentlich war als Halbzeitunterhaltung das Nachwuchssängerpärchen Ben & Kate geplant, doch die Show hatte Luka Pavicevic übernommen. Während beide Mannschaften in die Kabine gingen, schien sich der Basketballtrainer von Alba Berlin beim Schiedsrichtergespann so sehr über eine vorhergehende Entscheidung aufzuregen, dass ihm Schiedsrichter Markus Hesse ein Technisches Foul pfiff.
Lukas Podolskis Karriere trägt manisch-depressive Züge. Nur bei der Nationalmannschaft fühlt er sich anerkannt
England muss in der EM-Qualifikation in Russland auf Kunstrasen antreten