
Die beiden großen Kontrahenten um die Weltmeisterschaft in der Formel 1, Lewis Hamilton und Teamkollege Fernando Alonso, präsentierten sich auf einer Pressekonferenz bestens gelaunt. Beide betonten ihr gutes Verhältnis.
Die beiden großen Kontrahenten um die Weltmeisterschaft in der Formel 1, Lewis Hamilton und Teamkollege Fernando Alonso, präsentierten sich auf einer Pressekonferenz bestens gelaunt. Beide betonten ihr gutes Verhältnis.
Kein Schönreden, aber auch keine Depression: Das ist der Tenor bei Trainer und Spielern der deutschen Nationalmannschaft. Die objektive Analyse der Niederlage steht im Vordergrund. Die Tschechen waren dagegen hocherfreut.
Anders als Thomas Haas erreicht Nicolas Kiefer beim ATP-Turnier in Madrid die dritte Runde. Wieder siegte er glatt in zwei Sätzen und ist somit der letzte verbliebene Deutsche im Turnier.
Die Volksrepublik China bemüht sich derzeit, ihr Image als Doping-Nation loszuwerden. "Athleten, die mit Doping zu tun haben, werden schwer bestraft", sagt der Sportminister. Vor einer Woche war die Top-Triathletin Wang Hongni positiv auf Dopingmittel getestet worden.
Tennisprofi Thomas Haas hat nur noch geringe Chancen, sich für das Masters-Finale zu qualifizieren
Wegen eines Rechtsstreits droht der Ausfall von Ski-Weltcup-Übertragungen in Deutschland
Die Defensive ist der Schlüssel für die Stärke der deutschen Nationalmannschaft
Die Handballer der Füchse Berlin erhalten beim 21:29 gegen Flensburg eine erneute Lehrstunde. Gegen das routiniert spielende Abwehrbollwerk der Norddeutschen war kein Durchkommen möglich - bis die Flensburger es zuließen.
Beckham ist wieder fit – und spielt zunächst nicht
Zweitligist Jena hofft immer noch auf die von der DFL abgelehnten Investoren
Die deutsche Nationalmannschaft liefert beim 0:3 in der EM-Qualifikation gegen Tschechien eine schwache Vorstellung und wird vom Münchener Publikum ausgepfiffen.
Die Wada streitet um Personen und ihre Richtung
Die Disqualifikation von Albas Trainer Luka Pavicevic könnte noch ein Nachspiel haben
Claus Vetter über die absurde Rolle des englischen Superstars in den USA
öffnet in neuem Tab oder Fenster