
Die Deutsche Fußball Liga hat die Vergabe der Medienrechte an der Bundesliga ab 2009 für sechs Jahre in die Hände des einstigen Medienmoguls Leo Kirch gelegt - für drei Milliarden Euro.
Die Deutsche Fußball Liga hat die Vergabe der Medienrechte an der Bundesliga ab 2009 für sechs Jahre in die Hände des einstigen Medienmoguls Leo Kirch gelegt - für drei Milliarden Euro.
Stefan Schumacher ist durch einen Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit anschließender Fahrerflucht erneut in die Schlagzeilen geraten. Widersprüchliche Meldungen gibt es zu einem angeblichen positiven Drogen-Vortest.
Drei Tage nach ihrem Doping-Geständnis hat die mehrfache Sprint-Weltmeisterin Marion Jones alle ihre im Jahr 2000 bei den Olympischen Spielen in Sydney gewonnenen Medaillen zurückgegeben.
Gruppe A:AZ AlkmaarZenit St. PetersburgFC Everton1.
Matthias Boddenberg, Leiter der deutschen Auslandshandelskammer in Südafrika, über Hilfe für die WM 2010.
Die deutschen Fechter feiern Erfolge bei der WM, zittern aber um die Olympia-Qualifikation. In den Mannschaftsdisziplinen sieht es nicht gut aus für Peking.
In den nächsten Spielen geht es für die Eisbären Berlin mit Frankfurt, Köln und Nürnberg gegen Konkurrenten im Kampf um Platz eins. Ein Problem beim EHC ist das Unterzahlspiel.
Das Finale der Formel 1 wird zum Rechenspiel. Vor dem Großen Preis von Brasilien am 21.
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble kündigt eine Etaterhöhung von 30 Prozent für den Behindertensport an.
''Bloß nicht diesen Gegner unterschätzen'', warnt SCC-Trainer Michael Warm seine Spieler sicherheitshalber vor einem allzu hochnäsigen Auftreten.
Absolut Alarm: Besser hätte Hans Meyer, der Trainer des 1. FC Nürnberg, die Situation seines Vereins kaum beschreiben können. Sein Job ist trotz Krise sicher.
In den englischen Klubs machen sich Oligarchen und Tycoone breit – Chelsea, Manchester United, jetzt womöglich Arsenal. Die alten Fans leiden meist still vor sich hin oder laufen weg. Markus Hesselmann über Fußball mit Erfolg, aber ohne Romantik.
öffnet in neuem Tab oder Fenster