
Showdown im Hitzerennen von Sao Paulo: Der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen entreißt den McLaren-Fahrern Hamilton und Alonso noch den Titel. Ein unerwarteter Triumph für den Schumacher-Nachfolger - und für die Formel 1.
Showdown im Hitzerennen von Sao Paulo: Der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen entreißt den McLaren-Fahrern Hamilton und Alonso noch den Titel. Ein unerwarteter Triumph für den Schumacher-Nachfolger - und für die Formel 1.
"Ich werde noch den ganzen Monat auf Wolke sieben schweben. Die Formel 1 macht mir viel mehr Spaß in diesem Jahr.
Der SC Freiburg und Mainz 05 sind die großen Gewinner des Spieltags. 1860 München verpasste dagegen nach einer herben Niederlage im Derby gegen Fürth die Rückkehr an die Tabellenspitze.
Profi-Boxer Felix Sturm hat seinen Weltmeistertitel im Mittelgewicht verteidigt - allerdings denkbar knapp. Die Punktrichter werteten seinen Kampf gegen Randy Griffin unentschieden.
Südafrika ist zum zweiten Mal Rugby-Weltmeister. Die Mannschaft von Cheftrainer Jack White gewann das WM-Finale in Paris mit 15:6 gegen Titelverteidiger England.
Nicht nur in Hamburg, auch in Rostock gab es am Samstag Ärger um den Stadionnamen. Rund 1000 Fans demonstrierten vor dem Spiel gegen den FC Schalke 04 für den Erhalt von Traditionen und Werten bei Hansa Rostock.
Berlin - In einem von viel Kampf geprägten Bundesligaspiel unterlagen die Handballer der Füchse Berlin beim Wilhelmshavener HV 25:26 (11:14). Während sich die Gastgeber durch den Erfolg ein Stück aus dem Abstiegsfeld entfernen konnten, bleibt es beim Aufsteiger bei den bisherigen fünf Pluspunkten und dem 15.
Dass Thomas Doll nervös war, war kaum zu übersehen. Der BVB-Trainer tigerte in der Leverkusener Arena hibbelig an der Seitenlinie herum, er schüttelte immer wieder den Kopf, besprach sich hektisch mit seinem Assistenten Ralf Zumdick.
Nach der 2:4- Niederlage gegen die Nürnberg Ice Tigers am Freitag kritisierte Eisbären-Trainer Don Jackson die Intensität und die Fehler seines Teams. Vor der heutigen Partie bei der Düsseldorfer EG (14.
Nach einem Fehler spielt Schalke nur 1:1 in Rostock
Albas Gegner Köln hat nicht nur sportliche Sorgen
Der Hamburger Stürmer erzielt einen Hattrick
Die Ausgangssituation vor dem Rennen am Sonntag (18 Uhr MESZ/live bei RTL und Premiere) sieht so aus: Lewis Hamilton führt die WM mit 107 Punkten vor Fernando Alonso (103) und Kimi Räikkönen (100) an. Hamilton wird Weltmeister, wenn … … er gewinnt oder Zweiter wird.
Lewis Hamilton ist alles auf einmal. Er ist das Kind karibischer Einwanderer, das den Briten den ersten Titel seit Damon Hill 1996 bescheren soll (siehe Interview unten), der erste Schwarze in der Formel 1, der fröhliche Neuling, der unbekümmert das Establishment durcheinander wirbelt, der Familienmensch, der sich rührend um seinen behinderten Bruder kümmert, und nicht nur für Formel-1-Chef Bernie Ecclestone die neue Lichtgestalt der Formel 1, die Michael Schumacher vergessen macht.
Mit antiquierter Taktik verliert Hertha 2:3 in Bremen – die Berliner sind nun seit vier Spielen sieglos
Der bislang letzte britische Formel-1-Weltmeister Damon Hill über seinen möglichen Nachfolger Hamilton
In der DEL spielen einheimische Profis immer wichtigere Rollen – nun soll das Nationalteam profitieren
5:1 – Nürnberg feiert ersten Heimsieg gegen Frankfurt
Wenn es jemanden gibt, dem das ganze Drumherum der Formel 1 und vor allem die Politik, die im Duell zwischen Lewis Hamilton und Fernando Alonso eine so große Rolle spielt, völlig egal ist – dann ist das Kimi Räikkönen. Auch von zwischenmenschlichen Kontakten scheint der Finne relativ wenig zu halten.
Die Cottbuser hängen am Tabellenende fest
Berlin - Mit Schmährufen in Richtung des Gegners sangen sich gestern die Anhänger des Fußball-Regionalligisten 1. FC Union Berlin beim Punktspiel gegen den Hamburger SV II in Laune.
Ein Buchstabe im umbenannten Hamburger Stadion wackelt – das Spiel gegen Stuttgart verzögert sich
Die Bundesliga kommentiert von Marcel Reif
Das Böse hat einen Namen: Fernando Alonso. Der zweimalige Weltmeister hat mit seinem unnachgiebigen Streben nach dem dritten Titel in Folge ganze Nationen und sogar sein eigenes Team zum Feind gemacht.
Der Stein, der McLaren-Teammanager Dave Ryan vom Herzen fiel, muss riesig gewesen sein. Sein Fahrer, der WM-Führende Lewis Hamilton, war für eine beinahe fahrlässige Unaufmerksamkeit im freien Training in Brasilien mit 15 000 Dollar Strafe und der Streichung eines Regenreifensatzes mit weniger als einem blauen Auge davongekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster