zum Hauptinhalt
Schmitt

Schade, RTL: Der Privatsender war im vergangenen Winter aus dem Skispringen ausgestiegen - am Wochenende nun kam das ZDF mit Martin Schmitt auf sensationelle 35 Prozent Marktanteil. Das freut auch den Deutschen Skiverband, der sich dank Schmitts Comeback unverhofft wieder im Aufwind sieht.

Harald Ottke

Die Berliner Eisbären verlieren im Spitzenspiel der DEL gegen den Tabellenführer Hannover Scorpions nach 2:1-Führung noch 2:5. Damit haben die Berliner ihre Chance vertan, den Vorsprung des Spitzenreiters zu verkürzen.

Von Katrin Schulze

Der Kampf der Veranstaltungsorte um die Ausrichtung von Weltcup-Springen wird in den nächsten Jahren noch härter werden. „Wir haben fast 20 Nationen, die wieder rein wollen ins internationale Geschehen“, sagt Walter Hofer, Renndirektor des Internationalen Skiverbandes Fis.

248125_0_517ae214.jpeg

Vierschanzen-Tournee: Wolfgang Loitzl gewinnt und steht vorm Gesamtsieg. Martin Schmitt wird Dritter und feiert damit sein bestes Ergebnis seit zwei Jahren.

Von Benedikt Voigt

Am heutigen Montag beginnt für Hertha BSC ein wichtiges Kapitel Zukunft. Michael Rosentritt erklärt, warum die Berliner Marko Pantelic halten sollten.

Von Michael Rosentritt
Fans

Der Streit um die Datei "Gewalttäter Sport" geht im Jahr 2009 wohl bis vor das Bundesverwaltungsgericht.

Von Lars Spannagel

Die Vorbereitung für die Rückrunde beginnt. Heute Vormittag wird Hertha-Trainer Lucien Favre seine Mannschaft zum Trainingsauftakt ins neue Jahr begrüßen.

Die deutschen Handballer haben Personalsorgen. Aus der Startformation des WM-Finales von 2007 stand am Samstag beim Spiel gegen Griechenland allein Kapitän Holger Glandorf auf dem Feld.

Von Erik Eggers
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })