
In der Qualifikation zum letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist der wiedererstarkte Martin Schmitt auf Rang drei gelandet. Alle anderen Deutschen sind im Finale ebenfalls dabei.
In der Qualifikation zum letzten Springen der Vierschanzentournee in Bischofshofen ist der wiedererstarkte Martin Schmitt auf Rang drei gelandet. Alle anderen Deutschen sind im Finale ebenfalls dabei.
Schade, RTL: Der Privatsender war im vergangenen Winter aus dem Skispringen ausgestiegen - am Wochenende nun kam das ZDF mit Martin Schmitt auf sensationelle 35 Prozent Marktanteil. Das freut auch den Deutschen Skiverband, der sich dank Schmitts Comeback unverhofft wieder im Aufwind sieht.
Spanien-Rückkehrer Timo Hildebrand hat derzeit nur Hoffenheim im Kopf. Dabei spekuliert der Torwart auf eine Rückkehr in die Nationalmannschaft.
Albert Streit wurde von Trainer Fred Rutten in die zweite Mannschaft von Schalke 04 degradiert. Der Mittelfeldspieler ist darüber nicht besonders glücklich und bringt dieses auch vollstens zum Ausdruck.
Bayern Münchens Torwart Michael Rensing sieht das Thema Nationalmannschaft bald auf sich zukommen. Hinter René Adler brauche er sich nicht zu verstecken, sagt der Münchner selbstbewusst.
Hannovers Torhüter Robert Enke möchte gerne nochmal international spielen und einen Titel gewinnen. Für den Nationalspieler gibt es Alternativen zu Hannover.
In einer Umfrage haben die Bundesligaspieler Herbstmeister Hoffenheim zur Überraschung der Hinrunde gewählt. Auch "Fußball-Professor" Ralf Rangnick gehört zu den Gewinnern, Schalke dagegen zu den Verlierern.
Zwischen dem FC Bayern München und dem Hamburger SV wird es kein vorzeitiges Tauschgeschäft der Stürmer geben. HSV-Coach Martin Jol bestätigte allerdings sein Interesse an Lukas Podolski.
Der russische Tennisspieler Marat Safin will seine sportliche Laufbahn beenden. Nach dieser Saison soll Schluss sein, sagte der 28-Jährige im australischen Perth.
Maria Riesch führt nun im Alpin-Gesamtweltcup
Auch bei der dritten Auflage der Tour de Ski steht ein deutscher Langläufer auf dem Podest. Den erhofften Gesamtsieg bei dem Etappenrennen verpasst Axel Teichmann jedoch.
Die Berliner Eisbären verlieren im Spitzenspiel der DEL gegen den Tabellenführer Hannover Scorpions nach 2:1-Führung noch 2:5. Damit haben die Berliner ihre Chance vertan, den Vorsprung des Spitzenreiters zu verkürzen.
Der Kampf der Veranstaltungsorte um die Ausrichtung von Weltcup-Springen wird in den nächsten Jahren noch härter werden. „Wir haben fast 20 Nationen, die wieder rein wollen ins internationale Geschehen“, sagt Walter Hofer, Renndirektor des Internationalen Skiverbandes Fis.
Vierschanzen-Tournee: Wolfgang Loitzl gewinnt und steht vorm Gesamtsieg. Martin Schmitt wird Dritter und feiert damit sein bestes Ergebnis seit zwei Jahren.
Am heutigen Montag beginnt für Hertha BSC ein wichtiges Kapitel Zukunft. Michael Rosentritt erklärt, warum die Berliner Marko Pantelic halten sollten.
Der Streit um die Datei "Gewalttäter Sport" geht im Jahr 2009 wohl bis vor das Bundesverwaltungsgericht.
Mit vier Neuzugängen und ohne sieben alte Spieler will der Tabellenletzte Borussia Mönchengladbach dem Abstieg noch entrinnen.
Die Vorbereitung für die Rückrunde beginnt. Heute Vormittag wird Hertha-Trainer Lucien Favre seine Mannschaft zum Trainingsauftakt ins neue Jahr begrüßen.
Am 30. Januar beginnt die Bundesliga-Rückrunde. In dieser Rubrik fassen wir Neuigkeiten aus der Vorbereitung zusammen.
Die deutschen Handballer haben Personalsorgen. Aus der Startformation des WM-Finales von 2007 stand am Samstag beim Spiel gegen Griechenland allein Kapitän Holger Glandorf auf dem Feld.
Die DDR gehörte zu den erfolgreichsten Skisprungnationen – manche Schanzen sind inzwischen zu klein, doch in Klingenthal steht dafür die modernste Europas.
öffnet in neuem Tab oder Fenster