zum Hauptinhalt
Handball

Nervös, hektisch, aber am Ende nach großer Aufholjagd mit einem Unentschieden belohnt: Die deutschen Handballer haben sich bei der WM in Kroatien im ersten Hauptrundenspiel gegen Serbien zu einem 35:35 (16:19) gerettet und damit alle Chancen auf den Einzug ins Halbfinale gewahrt.

Didier Defago

Didier Defago ist im alpinen Ski-Weltcup der Mann der Stunde. Beim Abfahrtsklassiker in Kitzbühel setzte sich der Schweizer nach seinem Sieg in Wengen auch auf der Streif durch. Knapp dahinter landeten die Österreicher Michael Walchhofer und Klaus Kröll.

Berlin - Die Artland Dragons aus Quakenbrück hatten die Ehre, Albas erster Gegner in der neuen Heimat zu sein. Beim 95:84-Sieg der Berliner zum Saisonauftakt in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof taten die Quakenbrücker alles, um Alba den ersten Auftritt zu vermiesen.

Berlin - Eigentlich fehlen dem Berliner HC nur zwei Siege zum Titel des Deutschen Hallenhockeymeisters 2009. Allerdings fährt der BHC heute lediglich als Außenseiter nach Duisburg zur Meisterschaftsendrunde.

Vom Hauptplatz der kroatischen Adriastadt Zadar sind alle 24 Fahnen der Teilnehmer der Handball-Weltmeisterschaft entfernt worden. Dies habe die Stadtverwaltung nach zahlreichen Bürgerprotesten getan, weil sich unter den Flaggen auch die von Serbien befand, sagte Bürgermeister Zivko Kolega, wie kroatische Medien am Freitag berichteten.

Mit ihren Kronen aus Pappe und den angeklebten Oberlippenbärten fallen die deutschen Handball-Fans bei der WM in Kroatien auf. Vor zwei Jahren haben sie in diesem karnevalistischen Outfit den Weltmeistertitel im eigenen Land gefeiert.

Von Hartmut Moheit

In den WM-Spielen ist diese Variante kaum zu sehen. Es ist eben sehr risikovoll, wenn ein Rückraumspieler den Ball zu einem in den Torkreis springenden Außen passt.

Leichtathlet René Herms starb nach einer Herzmuskelentzündung – er soll am Montag beigesetzt werden

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })