Die Eisbären Berlin schlagen die Adler Mannheim im Duell der Blamierten 7:2. Die Mannheimer Fans protestieren mit Schweigen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 23.01.2009
Spannendes Spiel vor 13.600 Zuschauern: Meister Eisbären Berlin hat DEL-Rekordchampion Adler Mannheim im Verfolgerduell der Deutschen Eishockey-Liga arg gerupft. Der Tabellen-Zweite bleibt damit der erste Verfolger des überlegenen Spitzenreiters Hannover Scorpions.

Die Anzeichen mehren sich, dass David Beckham über die zuvor angestrebte Zeit beim AC Mailand bleibt und nicht mehr in die USA zurückkehrt. Der Engländer hat beim AC bislang einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.

Österreichs Ski-Cracks ist zum Auftakt der 69. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel eine Pleite erspart geblieben. Der Gewinner im Super-G kam vom Gastgeberland. Sein Sieg war dennoch überraschend.

Die Todesursache von Mittelstreckenläufer René Herms ist geklärt. Der Fall ist somit abgeschlossen.

Nach ihrer Prügelei beim Testspiel in La Manga hat das DFB-Sportgericht sowohl den Hamburger Ivica Olic als auch Hoffenheims Carlos Eduardo für mehrere Spiele gesperrt. Besonders bitter ist das für Olic: Der Kroate ist zum Rückrundenauftakt gegen den FC Bayern nicht dabei.

Sulaiman al-Fahim könnte bald der bekannteste Araber Englands werden. Nach dem Kauf von Manchester City hat der milliardenschwere Scheich nun angeblich Chelsea im Blick - zusammen mit dem Deutschen Holger Heims. In London nennt man die Gerüchte "Müll".

Bei den Australian Open in Melbourne haben Ausschreitungen zwischen angetrunkenen Fans inzwischen Tradition. Diesmal warfen serbische und bosnische Fans Plastikstühle aufeinander - und verletzten dabei eine Frau.
Die Eisbären suchen den verlorenen Spaß am Spiel. Am Freitag treten die Berliner bei Adler Mannheim an.

Bei einer Wahl im Landessportbund gewinnen überraschend die kleinen Verbände – und die Frauen.

Nach dem 30:23 ist Heiner Brands Mannschaft Gruppensieger und nimmt vier Punkte mit in die Hauptrunde.
Die deutschen Handballer erreichen dank einer Steigerung die Hauptrunde. Doch der Weg dorthin war hart.
Der 30-Jährige trifft bei den Australian Open nun auf Rafael Nadal – alle anderen Deutschen scheiden aus.

Eine Expertin erklärt, wie Sawtschenko/Szolkowy überlegen den Paarlauf-Titel gewonnen haben.
Jetzt wird’s eng. Sven Goldmann wünscht Hertha mehr Glück auf dem Transfermarkt.
Scott Chipperfield kommt doch nicht zu Hertha

Skifahrer Daniel Albrecht muss nach seinem Trainingssturz in Kitzbühel ins künstliche Koma versetzt werden.
Hassan Moustafa gerät durch ein Sitzungsprotokoll unter Druck.