
Maria Riesch hat mit einem Sieg in Zagreb ihren kaum für möglich gehaltenen Slalom-Hattrick perfekt gemacht. Damit konnte sie sich an die Spitze des Gesamtweltcups setzen. Doch in Euphorie will sie deshalb nicht verfallen.
Maria Riesch hat mit einem Sieg in Zagreb ihren kaum für möglich gehaltenen Slalom-Hattrick perfekt gemacht. Damit konnte sie sich an die Spitze des Gesamtweltcups setzen. Doch in Euphorie will sie deshalb nicht verfallen.
Martin Schmitt hat beim dritten Springen der Vierschanzentournee den erhofften Podestplatz geschafft: Schmitt musste sich nur dem Gesamt-Spitzenreiter Wolfgang Loitzl aus Österreich und dessen Landsmann Gregor Schlierenzauer geschlagen geben.
Die Finnin Virpi Kuitunen hat zum zweiten Mal nach 2007 die Tour de Ski der Langläufer gewonnen. Die Deutsche Stefanie Böhler überzeugte mit einer kämpferischen Leistung.
Kapitän Dirk Nowizki hält seine Dallas Mavericks in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA auf Erfolgskurs. Dazu bedurfte es allerdings gegen Philadelphia eines enormen Kraftaktes.
Der VfL Wolfsburg verstärkt sich mit dem japanischen Fußball-Nationalspieler Yoshito Okubo. Der hat bereits Europa-Erfahrung.
Duisburgs Torwarttrainer Karel Lang über den Spielabbruch in Iserlohn.
Auch deutsche Rodler feiern Erfolge
Ivica Olic wechselt im Sommer vom Hamburger SV zu Bayern München – als dritter Stürmer
Beim 87:71 gegen Frankfurt kehrt Julius Jenkins zurück
Ärmere Familien schicken ihre Kinder selten in Sportklubs – eine neue Initiative in Berlin soll ihnen helfen
Der Radsport ähnelt inzwischen einer Freakshow. Im neuen Jahr gibt Rückkehrer Lance Armstrong die Hauptattraktion und den Zirkusdirektor in einem.
Hans Zach ist mit Hannover so erfolgreich wie lange nicht mehr, am Sonntag trifft er mit dem DEL-Tabellenführer in der bereits ausverkauften Berliner Arena auf die Eisbären.
Holger Höhne muss beim Wischen auf dem Eis hart arbeiten – ohne Besen ist sein Sport nicht denkbar
Der 1. FC Union trainiert für ein Ziel: den Aufstieg
Bei der Vierschanzen-Tournee ist die Zeit des Pokerns angebrochen. Bei der Qualifikation für das heutige dritte Springen in Innsbruck (13.
In Hoppegarten wird gegen den Trend galoppiert, zu Pfingsten wohl sogar auf Gruppe-II-Niveau
Spieleragenten kämpfen gegen ihren schlechten Ruf – mit einem eigenen Verband und neuen Regeln
Bei seinem ersten Training für den Tabellenführer 1899 Hoffenheim wurde Timo Hildebrand von den Fans herzlich empfangen – der Torhüter musste viele Autogramme schreiben. Dafür fehlten gleich sechs an Grippe erkrankte Spieler, zudem laboriert Chinedu Obasi noch an einem Muskelfaserriss.
Es ist ein strategischer Wechsel. Einer, der vielleicht gar nicht mal nur auf eine Anhebung des fußballerischen Niveaus zielt.
Fis-Direktor Hofer über das Frauen-Skispringen, Olympia in Sotschi und die Schanzenvielfalt
öffnet in neuem Tab oder Fenster