
Nach dem Aus der German Open bleiben Ausrichter Rot-Weiß offene Rechnungen und ein teures Stadion.
Nach dem Aus der German Open bleiben Ausrichter Rot-Weiß offene Rechnungen und ein teures Stadion.
Schock für Herbstmeister 1899 Hoffenheim und seinen Top-Torjäger Vedad Ibisevic: Der Bosnier zog sich am Mittwoch im Testspiel gegen den Hamburger SV (0:2) wahrscheinlich einen Anriss des Kreuzbandes zu und dürfte damit für lange Zeit ausfallen.
In einer Zitterpartie bezwang Philipp Kohlschreiber den ehemaligen Weltranglisten-Ersten Juan Carlos Ferrero. Nun steht der Deutsche im Viertelfinale des ATP-Turniers in Auckland.
Wegen eines zu erwartenden Schneesturms wurde die elfte Etappe der Rallye Dakar gestrichen. Zwar werden die 680 Kilometer trotzdem gefahren, doch geht das Ergebnis nicht in die Wertung ein.
Aber Unklarheit über Verletzung des Lemgoers
In Berlin geht eine große Tradition zu Ende. Das T-II-Turnier wurde von den katarischen Besitzern an den Weltverband abgegeben. Im Klartext: Kein Top-Tennis mehr im Grunewald.
Mehr Fans, mehr Geld, mehr Erfolg: Alba Berlin steht vor einem der größten Tage seiner Geschichte.
Die Stadt Vancouver droht auf den ausufernden Kosten für den Bau des Athletendorfes der Olympischen Winterspiele 2010 sitzenzubleiben.
Männer: 1. Cristiano Ronaldo (Portugal) 935 Pkt.
Der Portugiese Cristiano Ronaldo und die Brasilianerin Marta sind die Weltfußballer des Jahres 2008.
Die Eisbären besiegen Iserlohn 3:2. Aber erst nach Verlängerung und nach Penaltys.
Topsportler unterstützen Dopingtrainer Goldmann – sie fühlen sich als Opfer einer Treibjagd.
Frank Bachner über die Geldprobleme bei Olympia in Vancouver.
öffnet in neuem Tab oder Fenster