
Im Länderspiel gegen Italien wird der zuvor verschmähte Ronaldinho wieder im Trikot Brasiliens auflaufen. Dagegen hat Nationalcoach Dunga Bremens Spielmacher Diego wieder aus dem Kader gestrichen.
Im Länderspiel gegen Italien wird der zuvor verschmähte Ronaldinho wieder im Trikot Brasiliens auflaufen. Dagegen hat Nationalcoach Dunga Bremens Spielmacher Diego wieder aus dem Kader gestrichen.
Die Deutsche Fußball Liga wird endgültig gegen die Entscheidung des Bundeskartellamts, die Vermarktungspläne der DFL für die TV-Rechte an der Bundesliga abzulehnen, juristisch vorgehen. Liga-Präsident Reinhard Rauball erwartet einen lang andauernden Rechtsstreit.
Hertha BSC muss mehrere Wochen auf Fabian Lustenberger verzichten, wie auf so viele Spieler. Der Klub hat nun Marko Babic unter Vertrag genommen. Bis Montag haben die Berliner Zeit, einen weiteren Spieler zu holen.
Kurz vor dem Heim-Weltcup in Garmisch-Partenkirchen und dem WM-Start hat die deutsche Skifahrerin Maria Riesch eine erneute Enttäuschung hinnehmen müssen. Beim Super-G in Cortina d'Ampezzo stürzte die 24-Jährige, blieb aber unverletzt.
Die Dallas Mavericks haben nach einer Blamage gegen Meister Boston Celtics den Wechselgerüchten um ihren deutschen Superstar Dirk Nowitzki eine klare Absage erteilt. "Ich werde Dirk Nowitzki nicht abgeben", betonte Mark Cuban, Besitzer des texanischen Basketball-Clubs.
David Beckham kommt beim AC Mailand immer besser in Form. Der eigentlich als Marketing-Gag geholte Engländer schoss sein erstes Tor in der Serie A und will einen Verbleib in Italien nicht ausschließen.
Die Siegesserie von Juan Pablo Montoya beim 24-Stunden-Rennen von Daytona in Florida ist gerissen. Nach zwei Erfolgen musste sich der frühere Formel-1-Fahrer am Sonntag im Lexus geschlagen geben. Es war die knappste Entscheidung in der Geschichte des Rennens.
Rafael Nadal ist als erster Tennisprofi ins Viertelfinale der Australian Open eingezogen. Für einen Geheimfavoriten kam indes das überraschende Aus.
Brand erbittet Nachsicht für seine jungen Spieler
Aus der Kurve in den Aufsichtsrat? Warum die Mitglieder des Hamburger SV eine richtige Entscheidung getroffen haben.
Liberias Trainer Antoine Hey über Fußball-Provinzen. Der 38-Jährige war als Spieler unter anderem in Osnabrück aktiv. Als Trainer arbeitete der BErliner in Lesotho, Gambia und Tunesien.
Zwei Tore für Chelsea beim 3:1 gegen Ipswich
Deutschlands Handballer verpassen durch ein 24:25 gegen Norwegen den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale. Außerdem müssen sie ihren verletzten Kapitän Michael Kraus ersetzen. Für ihn ist die WM bereits beendet.
Der umstrittene IHF-Präsident Hassan Moustafa plant den Ausschluss des kritischen Generalsekretärs
Elfmeterschießen ist die Lieblingsdisziplin der Deutschen - nicht für den Berliner Bundesligisten.
Beim Hamburger SV bleibt die Stimmung sachlich - vor der umstrittenen Aufsichtsratswahl
Der 69-jährige Schrittmacher Bruno Walrave ist der älteste Sixdays-Teilnehmer. Mit 70 soll aber Schluss sein mit dem Radsport.
Deutschlands Wintersportler: Biathlet Stephan gewinnt, Wolf überragt im Eisschnelllauf. Doch die Skifahrer und Rodler sind noch nicht in Form.
Die mächtigen Fanvertreter scheitern bei der Wahl zum HSV-Aufsichtsrat. Die Supporters bringen keinen ihrer vier Kandidaten durch. Stattdessen wird der frühere Profi Sergej Barbarez in das Gremium gewählt.
„Geschenkt wird hier keinem was“, sagte Bruno Risi vor der ersten Jagd am vierten Sixdays-Tag im Velodrom. Das war eine Kampfansage des Schweizers an Erik Zabel und Robert Bartko.
Monika Staab ist Fußball-Entwicklungshelferin. Zwischen Pakistan und Palästina, Sri Lanka und den Salomonen hat sie die verschiedensten Abenteuer erlebt.
Jelena Dokic ist in Melbourne ein grandioses Comeback gelungen – weil sie sich von ihrem schwierigen Vater gelöst hat
Die Witwe von René Herms beklagt mangelnde Unterstützung - der Leichtathletikverband sieht das anders.
öffnet in neuem Tab oder Fenster