
Bayern-Gala und Olic-Festspiele: Der Rekordpokalsieger aus München demontierte mit einem 5:1 den VfB Stuttgart, sein künftiger Angreifer ebnete dem Hamburger SV praktisch im Alleingang den Weg ins Viertelfinale des DFB-Pokals.
Bayern-Gala und Olic-Festspiele: Der Rekordpokalsieger aus München demontierte mit einem 5:1 den VfB Stuttgart, sein künftiger Angreifer ebnete dem Hamburger SV praktisch im Alleingang den Weg ins Viertelfinale des DFB-Pokals.
Ein Ehrentor konnten die Stuttgarter gegen übermächtige Bayern erzielen. Dann war Schluss. Der VfB musste eine kolossale Niederlage einstecken.
Die deutschen Handballer müssen um den Einzug ins Halbfinale der WM in Kroatien bangen. Gegen Dänemark unterlag das Team von Trainer Heiner Brand trotz eines beherzten Auftritts.
Der Berliner Bundesligist Hertha BSC hat den Kroaten Marko Babic ablösefrei von Betis Sevilla geholt. Der 27-Jährige ist für die linke Seite bei den Berlinern vorgesehen.
Ein Verkauf des Brasilianers Thiago Neves ist für die Hamburger derzeit kein Thema. Der 23-Jährige soll Zeit bekommen, seinen Platz im Team zu finden.
Herbstmeister 1899 Hoffenheim hat einen Ersatz für den verletzten Stürmer Vedad Ibisevic gefunden. Aus Bremen kommt auf Leihbasis Boubacar Sanogo.
In der Auseinandersetzung um die Vergabe der Fernsehrechte wird der Ton zwischen dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) und der ARD rauher. Programmdirektor Volker Herres will bei einem Scheitern der Verhandlungen das Engagement zwischen den Spielen für jede einzelne Sportart überprüfen.
Der FC Arsenal und Zenit St. Petersburg haben sich auf die Ablösesumme für den russischen Nationalspieler Andrej Arschawin geeinigt. Der Wechsel in die Premier League ist allerdings noch nicht perfekt, weil Arschawin hohe Gehaltsforderungen stellt.
Jena freut sich auf Schalke im Pokal-Achtelfinale Der Fußball-Drittligist ist im DFB-Pokal an einem Rekord beteiligt, den in nächster Zeit nicht einmal Bayern München verbessern kann.
Das Berliner Duo Robert Bengsch/ Marcel Kalz muss sich beim Sechstagerennen nur noch den Stars beugen.
Bei den Australian Open stehen die Topgesetzten im Viertelfinale der Männer – mit einer Ausnahme. Der Schotte Andy Murray scheiterte an Fernando Verdasco.
Nach der überraschend emotionsarmen Mitgliederversammlung konzentriert sich der Hamburger SV wieder auf den Pokal und die Liga.
Der VfB Stuttgart kämpft vor dem Pokalspiel gegen Bayern weiter um Trainer Markus Babbel. Es steht noch nicht nicht fest, wie lange der Europameister von 1996 noch als Cheftrainer ohne Lizenz arbeiten darf.
Der Idealfall wäre es zwar, den Abwehrchef für den Angriff nicht auszuwechseln, aber die meisten Teams praktizieren das Gegenteil. Bei den Deutschen trifft es dann Oliver Roggisch.
Die angeschlagenen deutschen Handballer reden sich Mut für das entscheidende WM-Hauptrundenspiel am Dienstag zu.
Benedikt Voigt über den geduldeten Nationalismus bei der Handball-WM.
Bundespräsident Köhler prämiert besondere Klubs, die sich im vergangenen Jahr symbolisch an einer Erdumrundung beteiligt haben. In 80 Tagen kamen 100.356 Kilometer zusammen.
Hans Meyer über seine Rückkehr in den Trainerberuf und Borussia Mönchengladbachs schwierigen Abstiegskampf.
Nach der Niederlage gegen Norwegen bei der Handball-WM in Kroatien war Bundestrainer Heiner Brand wutentbrannt und mit erhobener Faust auf die Schiedsrichter zugerannt. Am Tag danach konnte er wieder lächeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster