zum Hauptinhalt
Barrios

Der deutsche Meister im Sinkflug: Der VfL Wolfsburg ist nach der vierten Heimniederlage der Bundesliga-Saison auf Platz neun zurückgefallen. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh verlor das Duell mit Borussia Dortmund vor allem wegen einer desolaten ersten Halbzeit.

Von Christian Otto
Gekas

Bundesliga-Schlusslicht Hertha BSC Berlin steht vor einer Verpflichtung des griechischen Nationalspielers Theofanis Gekas von Tabellenführer Bayer Leverkusen. Die Unterschrift des Stürmers steht allerdings noch aus.

Von Michael Rosentritt
Lehmann

Nach dem Sieg in der Champions League hat der VfB Stuttgart den Befreiungsschlag in der Bundesliga verpasst. Die Schwaben verspielten bei Mainz 05 die Führung kurz vor Schluss. Torhüter Jens Lehmann flog wegen einer Tätlichkeit vom Platz - und benahm sich auch danach wieder seltsam.

Von Uwe Martin
Marcel Reif

Die Dortmunder haben ein Jahrzehnt gebraucht, um zu verstehen, dass die Wirklichkeit anders aussieht als die Borussen-Herrlichkeit. Jetzt haben sie Jürgen Klopp.

Von Marcel Reif
314305_0_0a9dc249.jpg

Bremen steckt beim 0:2 gegen Schalke erstmals seit 23 Pflichtspielen wieder eine Niederlage ein. Werders verärgerte Führung warnt vor der nächsten Klatsche nächste Woche beim HSV.

Von Frank Hellmann

Manni Breuckmann, der frühere Radioreporter, lässt in seinem Buch 50 Fußballer zu Wort kommen. Sie berichten über legendäre Spiele, und Breuckmann selbst gibt dann noch seinen Senf hinzu, was manchmal durchaus erhellend ist.

Bei den Berliner Basketballern steigt die Laune. Nach neun Siegen in Serie herrscht eine für Alba-Verhältnisse ausgelassene Stimmung.

Von Lars Spannagel

Zuschauer, die ihre Mannschaft nicht ins Stadion lassen wollen. Die mit Gesten zeigen, dass sie ihren Spielern am liebsten die Kehle durchschneiden würden. Das Klima wird rauer.

Von Friedhard Teuffel
314274_0_dfc31738.jpg

John Jairo Mosquera und Michael Bemben fehlten dem Berliner Zweitligisten lange. Jetzt sollen sie Union in Bielefeld helfen.

Von Matthias Koch
314247_0_1a03bd4a.jpg

Für angehende Sportreporter konnte es in der DDR nur ein Vorbild geben: Heinz Florian Oertel. Seine Reisen kannten keine Grenzen, seine Sprache erst recht nicht. Wie Oertel heute die Welt sieht

Von Robert Ide
314264_0_5a609701.jpg

Auch nach der verpassten Olympia-Qualifikation in Salt Lake City gibt Claudia Pechstein nicht auf. "Ich werde erst Ruhe geben, wenn die Gerechtigkeit gesiegt hat", kündigte sie an.

314307_0_037d59d6.jpg

Frankfurt, Ingolstadt, Kassel: Wie die Eisbären drei Auswärtsspiele in Folge bewältigen. Im ersten Spiel der Serie gewannen sie gegen Frankfurt, Sonntag treffen sie Ingolstadt.

Von Katrin Schulze
314246_0_ff6ef593.jpg

Kein Match war je wichtiger als die Davis-Cup-Begegnung Gottfried von Cramm gegen Donald Budge. 1937: Es steht 2:2 als der Deutsche und der Amerikaner den Platz betreten. Doch in dieser Partie geht es um wesentlich mehr, als den Sieg im Mannschaftswettbewerb.

Von Anke Myrrhe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })