zum Hauptinhalt

Erst haben sie alle ein Zuhause gebaut, jetzt feiern sie auch noch zusammen Weihnachten. Friedhard Teuffel über die Großfamilie 1. FC Union.

Von Friedhard Teuffel
Zepp

Die Deutsche Eishockey-Liga ist längst eine Zweiklassengesellschaft geworden. Was die Eisbären von Straubing unterscheidet.

Von Claus Vetter
Benthien

In der Jugend galt Marcus Benthien als großes Volleyballtalent. Doch mit 20 kam die erschreckende Diagnose: Leukämie. Nun steht Benthien wieder auf dem Feld, obwohl er dabei sein Leben riskiert.

Von Anke Myrrhe

Lange haben die Fans gehofft, nun ist ihr Traum Wirklichkeit geworden: Michael Schumacher kehrt zurück in die Formel 1. Für sieben Millionen Euro soll der mehrfache Weltmeister bei Mercedes unterschreiben, berichtet Bild.de. Schumachers Sprecherin wollte das bisher nicht bestätigen.

Von Jens Marx, dpa

Der Abpfiff war schon eine Stunde alt, aber Johannes Bitter schwärmte noch. „Ein solches Spiel auf allerhöchstem Niveau und mit dieser Körperlichkeit sieht man nicht alle Tage“, sagte der Torwart des HSV Hamburg über das 29:29 beim Deutschen Meister THW Kiel.

Die Füchse Betrlin spielen gegen die Rhein-Neckar Löwen groß auf und übertünchen damit ihre Schwachpunkte.

Von Hartmut Moheit
315380_0_1abb81fd.jpg

Den Klassenerhalt hat der 1. FC Union nach der Hinrunde so gut wie sicher. Von der Souveränität des Saisonbeginns ist allerdings wenig geblieben.

Von Katrin Schulze
315428_0_888b244a.jpg

Herthas langjähriger Manager Dieter Hoeneß fängt beim deutschen Fußball-Meister VfL Wolfsburg neu an - und entmachtet damit Armin Veh, der wie zuvor Felix Magath die Jobs des Trainers und Managers auf sich vereinte.

Von
  • Robert Ide
  • Christian Otto

Zweierlei muss man Dieter Hoeneß lassen. Er ist für Überraschungen gut. Und er lernt nie aus. Robert Ide über das Comeback von Dieter Hoeneß in Wolfsburg.

Von Robert Ide