Zum Abschluss der Hinrunde in der Zweiten Liga unterliegt Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern am Montagabend deftig 1:4 beim FC Augsburg.
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.12.2009

Der Argentinier Lionel Messi und die Brasilianerin Marta sind Weltfußballer und Weltfußballerin des Jahres. Die deutschen Europameisterinnen gingen leer aus. An Messis Wahl gab es kaum Zweifel. "Er hat es verdient", sagt Konkurrent und Vorgänger Cristiano Ronaldo.

1,92 Meter Körpergröße im Abstiegskampf: Hertha BSC hat jetzt auch noch Roman Hubnik bis zum Saisonende ausgeliehen.
Nach der Roten Karte für Jerome Boateng gegen Werder Bremen muss der Hamburger SV nur zum Rückrundenstart gegen den SC Freiburg auf den Nationalspieler verzichten.

Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg hat nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Köln seinen jungen Trainer Michael Oenning entlassen. Als Favorit für Oennings Nachfolge gilt der frühere Hannoveraner Dieter Hecking.

Verbale Angriffe gegen Tim Wiese, "Hurensöhne"-Rufe, Spuckattacken gegen Polizisten - das Nordderby zwischen Bremen und dem HSV war ein weiterer Beleg, dass von den Appellen für Fairpay und Respekt nach Robert Enkes Tod nicht viel geblieben ist.

Das 0:3 beim 1. FC Köln war wohl eine Niederlage zu viel. Der 1. FC Nürnberg hat nach übereinstimmenden Medienberichten seinen Trainer Michael Oenning beurlaubt. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.

Bereits im November wurde über eine Verpflichtung von Dieter Hoeneß beim Deutschen Meister VfL Wolfsburg spekuliert. Nach Tagesspiegel-Informationen ist der Manager mit dem Verein nun einig. Der umstrittene Trainer Armin Veh würde dadurch geschwächt.
Biathletin Magdalena Neuner läuft in der Verfolgung auf Platz zwei. Kombinierer Björn Kircheisen und Bobpilot André Lange siegen.

Zwei Weltmeister und eine Europameistermannschaft holen sich in Baden-Baden die Trophäen als deutsche Sportler des Jahres. Drei Porträts.

Fatmire Bajramaj prägt das Spiel von Turbine Potsdam
Russlands Handballerinnen holen den WM-Titel. Der FC Bayern wartet auf Angebote für Luca Toni. Greuther Fürth trennt sich von Trainer Benno Möhlmann.
In der Bundesliga-Hinrunde wurden die Ergebnisse der Wende in der Nachwuchsförderung des Deutschen Fußball-Bundes deutlich.
Titelverteidiger THW Kiel und Verfolger HSV Hamburg haben sich am Sonntagabend im Spitzenspiel der Handball-Bundesliga mit 29:29 (16:17) getrennt. In der Tabelle bleibt damit alles beim Alten: Kiel führt mit einem Punkt vor dem Hamburger SV.
Armin Veh, arg in die Kritik geratener Nachfolger von Meistertrainer Felix Magath, erhält in Wolfsburg vorerst eine Jobgarantie.
Jürgen Brähmer musste bei seiner ersten Titelverteidigung als WBO-Champion im Halbschwergewicht bis über die Schmerz- und Willensgrenze hinausgehen, um sich zu behaupten.

Trainer und Abwehrchef haben großen Anteil an Leverkusens Spitzenposition zur Winterpause. Beide strahlen eine Souveränität aus, die früheren Bayer-Teams oftmals gefehlt hat.
Hongkongs Jockeyclub-Chef Winfried Engelbrecht-Bresges arbeitet seit 1998 in Hongkong. Er steht im dritten Jahr als Chief Executive Officer mit an der Spitze des einflussreichen Jockey-Clubs. Im Tagesspiegel-Interview spricht über Sportwetten und Betrug.