zum Hauptinhalt

Gegen die Bayern mit vielen alten Berliner Bekannten (Liefke, Bakumowski, Kaliberda, Steuerwald, Schwarz) zeigten die Berliner ihr Potenzial – aber auch ihre Probleme.

Von Klaus Weise

Es war der vierte Heimsieg der Berliner zum Abschluss der ersten Halbserie in der Handball-Bundesliga, die die Füchse auf Rang neun beenden. Füchse-Manager Bob Hanning hatte zur Halbzeit noch nicht daran glauben können.

Von Hartmut Moheit

Füchse hinterfragen nach Niederlage ihren Kader. Der Gegner sei in allen Belangen überlegen gewesen, sagte Bob Hanning.

Von Hartmut Moheit
315887_0_5ad72e30.jpg

Jeff Friesen entdeckt seine Liebe zu den Eisbären und bleibt bis Saisonende. Am Sonntag beim Spiel gegen Iserlohn führt er sein Team als Topscorer an.

Von Claus Vetter
Schuh

Das Sportjahr ist fast rum. Wissen Sie noch, was Lance Armstrong in Kastilien passierte? Worüber sich Michael Ballack so aufregte? Und wer sich bei der Leichtathletik-WM unter einer Decke versteckt? Der Rückblick auf 2009 als Quiz - die Antworten gibt es morgen.

ITALIENLa Gazzetta dello Sport: „Für die Formel 1 ist es ein wunderbares Weihnachtsgeschenk nach all den Skandalen und dem Streit. Sollte Schumacher gegen Ferrari gewinnen, wäre es ein nationales Drama.

Arne Friedrich soll zum VfL Wolfsburg wechseln? Nein, dazu wird es nicht kommen. Die Geschichte könnte trotzdem Spuren hinterlassen. Ingo Schmidt-Tychsen über ein Gerücht und seine Folgen.

Nirgendwo in Deutschland gehen so viele Menschen zum Fußball wie in Dortmund – fast 75.000 sind bei Heimspielen im Stadion. Eine Trotzreaktion auf den wirtschaftlichen Abstieg der Region? Wie eine Stadt und ihr Verein miteinander verschmolzen sind.

315888_0_36506e03.jpg

Künftig sollen beim Skispringen nicht mehr nur Haltung und Weite, sondern auch Wind und Anlauflänge in die Wertung einfließen

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })