
Nun ist es offiziell: Michael Schumacher kehrt nach mehr als drei Jahren in die Formel 1 zurück und wird 2010 für das deutsche Werksteam Mercedes Grand Prix um die WM fahren. Der Rekordweltmeister plant dabei nicht nur für ein Jahr.

Nun ist es offiziell: Michael Schumacher kehrt nach mehr als drei Jahren in die Formel 1 zurück und wird 2010 für das deutsche Werksteam Mercedes Grand Prix um die WM fahren. Der Rekordweltmeister plant dabei nicht nur für ein Jahr.
"Ich habe mich entschlossen, nochmals in der Formel 1 anzugreifen. Mercedes Grand Prix und ich werden in den nächsten Jahren gemeinsam an den Start gehen.

10.000 Union-Fans singen am Mittwoch Weihnachtslieder im Stadion An der Alten Försterei. Inzwischen ein Ereignis mit Tradition.

Feuer und Leben reinbringen: Mit Dieter Hecking als neuem Trainer will der 1. FC Nürnberg den Absturz in die Zweitklassigkeit verhindern.

Der frühere Hertha-Manager Dieter Hoeneß soll dem VfL Wolfsburg ein Gesicht geben – aber kommt er mit Trainer Armin Veh zurecht?

In der Jugend galt Marcus Benthien als großes Volleyballtalent. Doch mit 20 kam die erschreckende Diagnose: Leukämie. Nun steht Benthien wieder auf dem Feld, obwohl er dabei sein Leben riskiert.
Erst haben sie alle ein Zuhause gebaut, jetzt feiern sie auch noch zusammen Weihnachten. Friedhard Teuffel über die Großfamilie 1. FC Union.
Die Wahl zum Weltfußballer des Jahres krönt Lionel Messis perfektes Jahr mit dem FC Barcelona.

Die Deutsche Eishockey-Liga ist längst eine Zweiklassengesellschaft geworden. Was die Eisbären von Straubing unterscheidet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster