
Der FC Chelsea ist in der englischen Premier League auf Erfolgskurs zurückgekehrt. Michael Ballack und Co. besiegten am Montag den FC Fulham glücklich mit 2:1 und festigten zum Jahresende ihre Tabellenführung.

Der FC Chelsea ist in der englischen Premier League auf Erfolgskurs zurückgekehrt. Michael Ballack und Co. besiegten am Montag den FC Fulham glücklich mit 2:1 und festigten zum Jahresende ihre Tabellenführung.

Die Wechselgerüchte um die Bayern-Spieler halten an: AS Rom ließ verlauten, der Vertrag mit Toni sei unterschriftsreif. Derweil soll Chelsea an Ribéry interessiert sein.

Dem FC Chelsea droht im Jahres-Endspurt die Puste auszugehen. Der Tabellenführer der Premier League musste sich am Weihnachtsspieltag mit einem 0:0 beim starken Aufsteiger Birmingham City zufriedengeben und feierte damit in zuletzt fünf Liga-Spielen nur einen Sieg.

Lange hielt sich der Liebling der WM unter seinem Pelz versteckt. Nun reden er und sein bester Freund.
Die Berlinerin Lara Katzy will Golf-Profi werden – ihr Sport hält allerdings einige Hindernisse für sie bereit.
Sollte der souveräne Tabellenführer nach zuletzt sieben Siegen in Folge tatsächlich wieder einmal verlieren? Nein. Denn im Schlussabschnitt begannen die Berliner erst richtig, Eishockey zu spielen.

Robert Hering lief gegen Usain Bolt. Heute merkt man ihm an, wie sehr ihn dieses Rennen geprägt hat.
Nach zuletzt acht Bundesligasiegen in Folge verlor Alba auch, weil im Rebound der Biss und im Angriff die Kreativität fehlte. Neuzugang Jurica Golemac hatte nach seiner sehr kurzen Eingewöhnungszeit in knapp neun Minuten auf dem Feld sichtbar Mühe, ins Spiel zu finden.

Janne Ahonen springt bei der Vierschanzentournee zurück ins Rampenlicht. Vor dem Rücktritt von seinem Rücktritt führte er ein Leben zwischen Hungerkuren und Alkoholexzessen
Hamburg zieht die besten deutschen Athleten an
Gehen wir an Heiligabend mit den Enkeln ins Puppentheater? Am 25.

Alexander Leipold hat viele Titel errungen. Doch den größten Erfolg seiner Karriere feierte der Freistilringer abseits der Matte: Drei Schlaganfälle hat er besiegt. Und ist seit diesem Jahr Männer-Bundestrainer.
Gelsenkirchen - Sicher ist Magdalena Neuner sich nicht, für das Sortieren von Anfragen hat die sechsmalige Weltmeisterin schließlich einen Manager. Aber auch ohne bei ihm nachzuforschen, ahnt die 22-Jährige, dass das Werben der Schalker Biathlon-Organisatoren um sie mittlerweile zum Erliegen gekommen sein dürfte.

Hat die WM in Berlin der Leichtathletik geholfen? Und was hat sie der Sportstadt Berlin gebracht? Ein Blick zurück auf das wichtigste Sportereignis des Jahres 2009 - nicht nur für Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster