Die Füchse gewinnen gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 33:28 und bezwingen damit erstmals in dieser Saison ein Top-Team. Die Freude im Lager der Sieger kennt danach keine Grenzen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.12.2009
Den Berlinern gelingt gegen Braunschweig der achte Bundesligasieg in Folge. Allerdings bedurfte es dafür einer gehörigen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit.
Durch den Sieg der Rheinländer über schwache Nürnberger wird die Situation für Schlusslicht Hertha BSC noch prekärer. Der Rückstand der Berliner auf Platz 16 beträgt jetzt sogar zehn Punkte.

Hertha BSC irrlichtert als abgeschlagener Letzter in die Winterpause. Am Sonntag gab der Klub die Verpflichtung von Lewan Kobiaschwili bekannt. Der 32-Jährige bringt Erfahrung in die verunsicherte Mannschaft – aber wird das wirklich reichen?
Der Meister unterstreicht mit einem 3:2-Sieg bei den Hamburg Freezers, warum er in der Hansestadt ein ungern gesehener Gast ist. Dabei lagen die Berliner nach dem ersten Drittel schon mit 0:2 zurück.

Der Hamburger SV gewinnt das Nordderby mit 2:1 gegen Werder Bremen. Jerome Boateng sieht früh die Rote Karte, doch die Elf von Thomas Schaaf läuft einem frühen Zwei-Tore-Rückstand vergeblich hinterher.

UPDATE In einer spannenden Begegnung hat Dominic Peitz das 2:1 für Union in der Schlussminute auf dem Fuß. Doch weil ihm der Pfosten im Weg steht, bleibt Union zum sechsten Mal in Folge sieglos.
Leverkusen bezwingt Mönchengladbach nach rasantem Spiel 3:2 und beendet damit die Hinrunde auf Platz eins.

Felix Magath vereint Team und Fans. "34 Punkte, das ist etwas, was wir uns nicht einmal erträumt hatten“, sagte der Schalker Trainer nach dem 1:0 über Mainz 05.

Jan Schlaudraff schießt Hannover bei seinem Startelf-Comeback mit 2:0 in Führung. Am Ende aber jubeln die Gäste.
Beim Ju-Jutsu erkennen Füchse-Handballer Defizite. "Es gibt Spieler, die nicht über die Schmerzgrenze gehen wollen und zu schnell zufrieden sind", begründet Manager Bob Hanning die ungewöhnliche Trainingsmethode.
Der Basketballer Heiko Schaffartzik wollte zu früh zu viel – nun ist er in Braunschweig gelassener geworden.
Langlauf: Nach dem ersten Podestplatz der Saison bucht Angerer das Olympia-Ticket. Kombinierer Edelmann fehlen 2,1 Sekunden zum Sieg.
Turbine Potsdam bezwingt den 1. FFC Frankfurt im Pokal mit 3:0 und braucht damit nur noch einen Sieg für den erneuten Einzug ins DFB-Pokalendspiel.

Magdalena Neuner beschert den deutschen Biathletinnen den ersten Podestplatz in dieser Saison. Beim Weltcup im slowenischen Pokljuka belegte sie im Sprint Platz drei.

Unions Präsident Dirk Zingler über die Identität seines Klubs, die Rivalität zu Hertha BSC und Heimspiele im Olympiastadion.

Ein Jahrhundert in Schwarz-Gelb – zum Jubiläum gibt es neue Bücher über die wechselvolle Geschichte des Fußballmythos Borussia Dortmund
Die Bilanz der Stuttgarter in der Hinrunde fällt mager aus, doch unter dem neuen Trainer Christian Gross geht der Trend nach oben.
Hamburg und Bremen setzen vor ihrem Duell am Sonntag auf Deeskalation. In den Zügen von Bremen nach Hamburg herrscht am Sonntag striktes Alkoholverbot. Und von den 7.000 Werder-Fans sollte besser niemand einen Schal mit dem Aufdruck „Scheiß HSV“ tragen.
Meister Wolfsburg schafft in Frankfurt nur ein Remis, das dem angeschlagenen Trainer Armin Veh nicht wirklich weiterhilft.
Dortmund feiert seinen 100. Geburtstag mit einem glücklichen 1:0 über den SC Freiburg.