
Drei Deutsche fehlen beim Mannschaftstraining, das Team geht trotzdem zuversichtlich ins Halbfinale
Drei Deutsche fehlen beim Mannschaftstraining, das Team geht trotzdem zuversichtlich ins Halbfinale
Philipp Lahm kündigt an, dass er die Kapitänsbinde nicht mehr freiwillig hergeben wird. Und Michael Ballack, dessen Stellung im Team ohnehin umstritten ist, reist wieder ab nach Deutschland
Fußballfans kennen Günter Hermann, 49, als Weltmeister, der kein Spiel bestritt. Ein Gespräch über 1990, eine Fehlinformation von Jörg Wontorra und die Bayern-Lobby.
Gut 1500 Fans kommen zu Herthas Trainingsauftakt
Die Fans flehen, doch Maradona will aufhören
Wer folgt auf den geschassten Dunga?
Die Bundesliga spielt bei der WM so gut auf wie nie
Der niederländische Trainer Bert van Marwijk hat aus vielen Einzelspielern eine Mannschaft geformt. Und ihr gezeigt, dass Fußball nicht immer schön ist
Olympiagold 1924 und 1928, Weltmeister 1930 und 1950: Uruguays grandiose Fußballvergangenheit ist lange her. Aber vor dem Halbfinale gegen Holland hofft das kleine Land wieder auf einen großen Erfolg
Baghana, Baghana ist in die Heimat zurückgekehrt. Dort wird die Mannschaft gefeiert. Noch in Südafrika spendete eine Legende dem jungen Team Trost: Nelson Mandela.
Zum zwölften Mal seit 1934 steht die Nationalmannschaft bei einer WM unter den letzten vier. Wir erinnern an frühere Halbfinalspiele, an heldenhafte Niederlagen und dramatische Siege.
Gut 1500 Fans sind zu Herthas Trainingsauftakt gekommen und haben den Spielern applaudiert als sei nichts gewesen. Auch die Neuen waren auf dem Platz dabei.
Heute: Die Niederlande Bereits im 16. Jahrhundert wurde „Het Wilhelmus“ gesungen, mit dem Text und der Melodie von heute.
Der wird doch nicht etwa ..
Funny van Dannen über seine Uruguay-Hommage und den Traum, Fußballprofi zu werden
Der Hamburger SV holt sich Herthas Torwart Jaroslav Drobny - als Nummer zwei hinter Frank Rost. Diese Situation findet selbst HSV-Trainer Armin Veh außergewöhnlich.
Harald Martenstein entdeckt eine womöglich aussterbende Spezies
Der erste WM-Pokal ist den Spaniern schon jetzt durch die Lappen gegangen. Unbekannte wollten eine Replik der goldenen Keule von Kolumbien per Post in die spanische Hauptstadt Madrid senden.
Nadal widersetzt sich noch mal seinem Körper
Zahlen lügen nicht, das weiß auch Fernando Torres. Deshalb hält sich der Angreifer vom FC Liverpool zurück, wenn in den spanischen Medien seine Verbannung aus der Startelf gefordert wird – und das ist ziemlich oft in letzter Zeit.
Mit 18:1 Toren in vier Spielen wurde Uruguay 1924 in Paris Olympiasieger. Spielmacher Andrade blieb in der Stadt und tanzte und tanzte und tanzte.
Argentinien feiert das Ausscheiden Sie hatten wohl Tomatenwürfe und Pfiffe erwartet, stattdessen trafen sie auf 20 000 begeisterte Fans. Auf dem Weg vom Flughafen durch die Straßen von Buenos Aires kam der Mannschaftsbus des argentinischen Nationalteams kaum voran.
Die deutsche Mannschaft schießt ein Tor und auf den Straßen von Berlin explodieren Böller. Es macht Bumm, und man ist erschrocken. Wer das tut, weiß man nicht.
Die Fußball-WM ist noch in vollem Gang, doch die Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Saison läuft bereits. Auch der Spielplan für die Zweite Liga steht. Los geht es im August - und Berlin freut sich auf ein baldiges Lokalderby.
Joachim Löw plant das WM-Halbfinale gegen Spanien mit Mittelfeldspieler Sami Khedira. Als Ersatz für Thomas Müller stehen Piotr Trochowski, Toni Kroos und der angeschlagenen Cacau bereit.
Kaum ein Team irrte bei der WM so unorganisiert über den Platz wie Argentinien gegen Deutschland – vielleicht liegt es daran, dass Diego Maradona nicht viel von Organisation hält.
Per Mertesacker spricht im Interview mit Tagesspiegel-WM-Reporter Michael Rosentritt über den Besuch der Kanzlerin und seinen Glauben an den Weltmeistertitel.
4:1 gegen England, 4:0 gegen Argentinien: Scheinbar unbekümmert besiegt das deutsche Team selbst stärkste Gegner. Liegt es an Fitness, Technik oder an Trainer Joachim Löw?
Die Mission von Carlos Dunga ist beendet. Brasilien sucht einen neuen Trainer. Luiz Felipe Scolari und Leonardo gelten als die Favoriten für die Nachfolge. Die Fans fordern Scolari zurück, doch der zaudert noch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster