
Mit mächtigen Weiten wird Matthias de Zordo im Speerwerfen völlig überraschend Zweiter
Mit mächtigen Weiten wird Matthias de Zordo im Speerwerfen völlig überraschend Zweiter
Ralf Bartels blickte zwei Sekunden lang grimmig der Kugel nach, dann zeigte er die Faust. Doch noch geschafft, doch noch ein guter Stoß, im letzten Versuch.
Leichathletik-EM in Barcelona: Wirklich dominante Läufer haben die Deutschen nicht, aber immer wieder Athleten, die über ihre Grenzen gehen.
Speerwerfer Matthias de Zordo hat bei seiner EM-Premiere für eine Sensation gesorgt. Mit 87,81 Metern gewann der 22-Jährige am Samstag bei der Leichtathletik-EM auf Anhieb die Silbermedaille.
Muslimische Profifußballer dürfen im Ramadan künftig das Fasten brechen – die Vereine sind erleichtert, streng Gläubige entsetzt
Herbert Fandel, Schiedsrichter-Chef des DFB, plädiert für einen Verzicht auf Zeitlupen im Fernsehen und in den Stadien um Schiedsrichter zu schützen. Was meinen Sie? Diskutieren Sie mit!
Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel startet zum siebten Mal in dieser Saison von der Poleposition – doch das heißt nicht viel.
Der 1. FC Union führt gegen den FC Middlesbrough schon 2:0, spielt dann aber nur Unentschieden
Jennifer Oeser steigert ihren persönlichen Rekord um 190 Punkte auf 6683 Punkte. Die Leverkusenerin darf sich über die Bronze-Medaille im Siebenkampf freuen.
Carolin Nytra hat bei der Leichtathletik-EM in Barcelona die Bronzemedaille über 100 Meter Hürden gewonnen.
Bei der Leichtathletik-EM in Barcelona hat Ralf Bartels die Bronzemedaille gewonnen. Neuer Europameister ist Andrei Miknewitsch aus Weißrussland.
in die Champions Trophy
Heinz Wewering trifft auf den Freund seiner Tochter
DIE ZUKUNFT DES FUSSBALLS (4): Die Arenen der Moderne dürfen nicht nur Zweckbauten sein. Sie sollen auch Identitäten schaffen und Menschen verbinden
Kurz vor der Einheit: Die EM 1990 in Split – viele der deutschen Athleten grüßten sich nicht mal
Betty Heidler holt Gold, muss sich als Hammerwerferin aber hinten anstellen
Vor neun Jahren spielte Santi Kolk noch mit Robben, van der Vaart und Co in der niederländischen Juniorennationalmannschaft um den Weltmeistertitel. Doch statt der großen Karriere folgten zahlreiche Verletzungen und Vereinswechsel. Jetzt wagt der Stürmer beim 1. FC Union einen Neuanfang.
Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel hat sich auch die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn gesichert. Michael Schumacher enttäuschte erneut.
Nico Rosberg über das Duell mit seinem Mercedes-Kollegen Michael Schumacher, über Psychotricks in der Formel 1 und das Ende seiner Titelhoffnungen.
Misslungener Test für die Zweite Liga: Hertha BSC verlor beim Viertligisten RB Leipzig 1:2. Trainer Babbel war dennoch nicht verstimmt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster