zum Hauptinhalt
Fliiiiieeeg! Matthias de Zordo schickt den Speer mit Urgewalt auf die Reise. Foto: dpa

Mit mächtigen Weiten wird Matthias de Zordo im Speerwerfen völlig überraschend Zweiter

Von Frank Bachner
Brillanter Auftakt: Bei seiner ersten EM-Teilnahme holte Speerwerfer Matthias de Zordo aus Saarbrücken die Silbermedaille. Weiter kam nur der Norweger Andreas Thorkildsen.

Speerwerfer Matthias de Zordo hat bei seiner EM-Premiere für eine Sensation gesorgt. Mit 87,81 Metern gewann der 22-Jährige am Samstag bei der Leichtathletik-EM auf Anhieb die Silbermedaille.

Von Frank Bachner

Muslimische Profifußballer dürfen im Ramadan künftig das Fasten brechen – die Vereine sind erleichtert, streng Gläubige entsetzt

Von Anke Myrrhe

Der 1. FC Union führt gegen den FC Middlesbrough schon 2:0, spielt dann aber nur Unentschieden

Von Jan Mohnhaupt
Vier Freunde. Die Staffel der Bundesrepublik mit Norbert Dobeleit (l.). Foto: Imago

Kurz vor der Einheit: Die EM 1990 in Split – viele der deutschen Athleten grüßten sich nicht mal

Von Martin Einsiedler

Vor neun Jahren spielte Santi Kolk noch mit Robben, van der Vaart und Co in der niederländischen Juniorennationalmannschaft um den Weltmeistertitel. Doch statt der großen Karriere folgten zahlreiche Verletzungen und Vereinswechsel. Jetzt wagt der Stürmer beim 1. FC Union einen Neuanfang.

Von Sebastian Stier
Sebastian Vettel in seinem Red Bull.

Red-Bull-Fahrer Sebastian Vettel hat sich auch die Pole Position für den Großen Preis von Ungarn gesichert. Michael Schumacher enttäuschte erneut.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })