zum Hauptinhalt

Im Vorjahr musste Rafael Nadal Wimbledon absagen, nun meldet er sich mit seinem zweiten Titel eindrucksvoll zurück: Er besiegt Tomas Berdych 6:3, 7:5, 6:4

Von Petra Philippsen

Der Europameister startete als großer Favorit in diese WM. Doch vor der Neuauflage des EM-Finals von 2008 gegen Deutschland ist Spanien längst nicht mehr so unwiderstehlich

Von Tim Jürgens

Es ist ein 4:0, sagt die Statistik. Es ist ein Konzeptsieg, sagt Kahn.

Just Fontaine - hier im Spiel gegen die Bundesrepublik Deutschland - wurde 1958 mit Frankreich WM-Dritter und Torschützenkönig.

Mein WM-Moment (13): Die Franzosen sind nicht mal Außenseiter, als sie nach Schweden aufbrechen – doch dann wird die Mannschaft Dritter, und Just Fontaine schießt 13 Tore.

Von Just Fontaine

Als Patrick Battiston bei der WM 1982 nach einem Konter allein auf das deutsche Tor zurannte, wusste sich Torwart Toni Schumacher nur noch in Kamikaze-Manier zu helfen: Mit angezogenen Knien sprang er dem französischen Stürmer entgegen und verursachte damit eine schmerzvolle Landesfehde. Battiston brach sich bei dem Zusammenprall einen Halswirbel und verlor beide Schneidezähne.

"Adieu, Nicolas!" Frankreichs Nationalstürmer Nicolas Anelka droht der endgültige Rauswurf aus der "Equipe Tricolore"

Nach der Blamage bei der Fußball-WM geht in Frankreich das große "Ausmisten" weiter. Sturmstar Nicolas Anelka soll nach seinen Trainerbeschimpfungen endgültig aus der Nationalelf fliegen.

Sei gegrüßt, alter Freund. Horst Heldt (l.) arbeitete bis 2004 – damals noch als Spieler – mit Felix Magath in Stuttgart zusammen.

Schalkes bisheriger Alleinherrscher holt zu seiner Unterstützung Sportdirektor Horst Heldt, der ohne Ablösezahlung aus Stuttgart kommt. Allerdings kostet der Neue rund drei Millionen Euro Gehalt jährlich.

Von Jörg Strohschein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })