Wer diese Spalte regelmäßig liest, ist schon mehrmals auf eine immer wiederkehrende Meldung gestoßen. Man übersieht sie leicht, sie wirkt weder so spektakulär wie die ebenso häufige Nachricht „Pechstein klagt gegen Urteil“, noch zieht sie Häme nach sich wie der Evergreen „Matthäus trennt sich von Ehefrau“.
Alle Artikel in „Sport“ vom 24.07.2010
IOC-Präsident Jacques Rogge über den Sinn der neuen Jugendspiele und wie sie die großen Olympischen Spiele verändern können
Hammerwerferin Betty Heidler hat viel dazugelernt – bei der EM in Barcelona will sie eine Medaille
Bei Herthas 4:0-Sieg gegen den BFC Dynamo probiert Trainer Markus Babbel vieles aus – und ist zufrieden
Vettel sichert sich die Poleposition in Hockenheim und etwas Abstand zum Rivalen aus dem eigenen Team
Ohne Dopingfall, aber mit den blassen Protagonisten Contador und Schleck blieb es bei der Tour de France in diesem Jahr ruhig

Die Qualifikation bringt Mercedes kaum Hoffnung: Rosberg und Schumacher auf Platz neun und elf
Mano Menezes wird neuer Trainer in Brasilien

Rolf Deyhle entwickelte das Fifa-Marketingkonzept

Der Zehnkämpfer wird nicht für die Europameisterschaften in Barcelona nominiert

Sebastian Vettel kann feiern: Mit seinem Red Bull sicherte sich der Formel-1-Pilot am Samstag die Pole in Hockenheim. Michael Schumacher kam nur auf einen enttäuschenden elften Platz.

Ein neues Sportfest wird vorgestellt: Die Olympischen Jugendspiele sollen Sportler weltweit verbinden – Berliner Schüler haben das erlebt.

DOSB-Chef Vesper über die Jugendspiele.
Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2008 trug Basketballspieler Dirk Nowitzki die deutsche Fahne, an diesem Samstag trägt er die olympische Fackel am Brandenburger Tor. Es soll der feierliche Moment werden beim Youth Olympic Day, der die Olympischen Jugendspiele ankündigt.

IOC-Präsident Jacques Rogge über den Sinn der neuen Jugendspiele und wie sie die großen Olympischen Spiele verändern können