zum Hauptinhalt
Goldene Runde. Betty Heidler hatte in Barcelona den Dreh raus. Foto: AFP

Betty Heidler wird Europameisterin im Hammerwurf – weil die Weltmeisterin von 2007 nach einem Tief viel abgeklärter geworden ist

Von Frank Bachner

Silke Spiegelburg und Lisa Ryzih holen Silber und Bronze im Stabhochsprung

Von Frank Bachner

Er sollte Kontinuität und eine Spielphilosophie nach Hamburg bringen. Nun ist er weg, bevor er überhaupt da war.

Von Dominik Bardow

Berlin – Als Urs Siegenthaler aus dem Mauritius-Urlaub kommend im heimischen Basel landete, war er überrascht. In den Zeitungen stellten Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge, Ligachef Reinhard Rauball und Wolfgang Niersbach, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), offen seine Doppelrolle als DFB-Scout und Sportlicher Leiter des Hamburger SV wegen eines möglichen Interessenkonfliktes infrage.

Von Robert Ide

Fünf Goldmedaillengewannen gestern Abend russische Athletinnen. Sie siegten über 400 Meter, 400 Meter Hürden, 800 Meter, 3000 Meter Hindernis und im Stabhochsprung.

30.7.2010: Betty Heidler holt mit dem Hammer den dritten Titel für Deutschland.

Der deutsche Medaillenspiegel bei der Leichtathletik-EM bessert sich auf: Am Freitagabend holte Hammerwerferin Betty Heidler die dritte Goldmedaille – weil die Weltmeisterin von 2007 nach einem Tief viel abgeklärter geworden ist.

Von Frank Bachner
Weltmeisterlich. Die deutschen Juniorinnen bejubeln ihren Einzug ins Finale der U-20–WM. Foto: dpa

Die deutschen U-20-Juniorinnen besiegen bei der WM Südkorea 5:1 und begeistern in Bochum erneut die Fans.

Von Jörg Strohschein
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })