zum Hauptinhalt
Mannschaftsbild: Benjamin Becker (v.l.), Cedrik-Marcel Stebe, Florian Mayer, Philipp Petzschner und Kapitän Patrik Kühnen posieren gemeinsam vor dem Center Court des Hamburger Rothenbaum.

Philipp Kohlschreiber wurde aus dem Team geworfen, Tommy Haas ist bei seiner Familie. Nun soll Florian Mayer das Davis-Cup-Abstiegsspiel gegen Australien zu Gunsten Deutschlands entscheiden. Ein großer Sieg fehlt ihm allerdings noch.

Von Petra Philippsen
Zum Haareraufen: Fabian Schönheim konnte die Niederlage im Stadtderby nicht verhindern.

Fabian Schönheim könnte als Linksverteidiger beim Auswärtsspiel in Ingolstadt für Ruhe in der Abwehr des 1. FC Union, die in vier Spielen bereits acht Gegentore zuließ, sorgen. Nebenbei zeigt er den Stürmern noch, wie das mit dem Tore schießen funktioniert.

Von Sebastian Stier
Der Deutsche Hockey-Bund (DHB) und Frauen-Bundestrainer Michael Behrmann werden ihre Zusammenarbeit nicht fortsetzen. Gut einen Monat nach dem enttäuschenden siebten Platz bei Olympia teilte der Verband Behrmann mit, dass der Ende des Jahres auslaufende Vertrag nicht verlängert wird.

Der Deutsche Hockey-Bund wird den zum Jahresende auslaufenden Vertrag mit Damen-Bundestrainer Michael Behrmann nicht verlängern. Dies teilte der DHB am Donnerstag auf seiner Internetseite mit. „Die mit dem DOSB vereinbarten Ziele konnten leider in London nicht erfüllt werden“, heißt es in der Mitteilung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (r.) und Bayern-Präsident Uli Hoeneß (l.) nahmen im Zuge der Vorstellung der Initiative "Geh Deinen Weg" Stellung zum Thema Homosexualität im Fußball.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bayern-Präsident Uli Hoeneß haben homosexuelle Fußball-Profis ermutigt, keine Angst vor einem Outing zu haben. Am Dienstag hatte ein anonymer Fußballprofi ein Interview zu seinen Ängsten über ein Outing gegeben.

Zum Haareraufen: Fabian Schönheim konnte die Niederlage im Stadtderby nicht verhindern.

Fabian Schönheim könnte als Linksverteidiger beim Auswärtsspiel in Ingolstadt für Ruhe in der Abwehr des 1. FC Union, die in vier Spielen bereits acht Gegentore zuließ, sorgen. Nebenbei zeigt er den Stürmern noch, wie das mit dem Tore schießen funktioniert.

Von Sebastian Stier

André Rankel führt die Eisbären als neuer Mannschaftskapitän in die am Freitag beginnende DEL-Saison. Der 27 Jahre alte Stürmer, 2003 aus Charlottenburg von den Capitals zu den Eisbären gekommen, wird Nachfolger des langjährigen Kapitäns Stefan Ustorf.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })