
Sie kämpfte, aber es reichte nicht: Angelique Kerber ist im Achtelfinale der US Open an Sara Errani gescheitert. Für die Deutsche war es nicht die erste bittere Niederlage gegen die Italienerin in diesem Jahr.
Sie kämpfte, aber es reichte nicht: Angelique Kerber ist im Achtelfinale der US Open an Sara Errani gescheitert. Für die Deutsche war es nicht die erste bittere Niederlage gegen die Italienerin in diesem Jahr.
Im dritten Anlauf gelingt Hertha endlich der erste Derbysieg gegen Union. Beim 2:1 an der Alten Försterei wird Ronny zum Matchwinner in einem umkämpften, aber wenig ansehnlichen Spiel.
Das Derby wird erwachsen, meint Tagesspiegel-Sportchef Robert Ide in seinem Kommentar. Denn während die Duelle vor zwei Jahren noch von künstlicher Rivalität geprägt waren, scheinen sich Berlins Fußballfans inzwischen nur noch in normalen Nickligkeiten unter Nachbarn zu ergehen.
Eigentlich sollte Thomas Kraft gegen Union sein Comeback im Tor der Hertha geben. Doch dann kam wieder mal alles ganz anders. Sascha Burchert musste einspringen - und zeigte eine tadellose Leistung.
Das Derby im Stadion an der Alten Försterei war ein stimmungsvolles, aber nie aggressives oder feindseliges Fußballereignis. Und so wurde ein harmloses Spruchband der Union-Fans vor dem Anpfiff schon zum Gipfel der Gehässigkeiten.
Der 1. FC Union traf an der Alten Försterei auf den Stadtrivalen Hertha BSC. Wir haben den ganzen Tag über das Derby für Sie gebloggt. Lesen Sie hier noch einmal, was sich vor und während des 2:1-Sieges von Hertha bei Union getan.
Superstar Oscar Pistorius, der einst selbst Opfer der Technikdoping-Debatte war, ist zum Ankläger geworden. Unsere Paralympics-Reporterin Annette Kögel meint in ihrem Kommentar: Pistorius hat mit seiner Kritik recht.
Hertha BSC und den 1. FC Union verband einst eine Zuneigung über die Mauer hinweg. Inzwischen sind sich beide Berliner Vereine egal geworden. Warum eigentlich?
Bei den paralympischen Wettkämpfen im Schießen gehen nicht nur die Zuschauer begeistert mit. Auch Schülerreporter Dominik Prüfer lässt sich von der unglaublichen Atmosphäre mitreißen.
Bastian Schweinsteiger ist zurück nach seiner Verletzungspause – zumindest bei Bayern München. Auf die WM-Qualifikationsspiele gegen die Färöer Inseln und gegen Österreich verzichtet der Nationalspieler, um in München zu trainieren.
Der Tennisprofi Philipp Kohlschreiber steht bei den US Open im Achtelfinale - zum ersten mal in seiner Karriere. Und auch ein Publikumsliebling der Amerikaner hat bei seinem Abschiedsturnier das Ticket für die Runde der letzten 16 gebucht.
"Das war kein faires Rennen" - Oscar Pistorius, der Superstar der Paralympics, ist geschlagen worden. Der 20-jährige Brasilianer Alan Oliveira lief über 200 Meter Weltrekord - und entfachte damit eine neuerliche Prothesen-Diskussion.
Auch im Nordderby bei Werder Bremen zeigte sich der Hamburger SV im Angriff ideenlos und wenig durschlagskräftig. Neuzugang Rafael van der Vaart verfolgte die Begegnung von der Tribüne aus und soll die probleme inder Offensive zukünftig lösen.
Die Kapitäne von Hertha und Union, Peter Niemeyer und Torsten Mattuschka, sprechen über den Wert des Derbys, Berlins Fans, Ost und West – und ihren Vorsatz nach dem Schlusspfiff.
Badminton-Meister EBT verliert wichtige Punkte.
Hertha fährt S-BahnNatürlich am Hanne-Sobek-Platz treffen sich ab 16 Uhr die Hertha-Fans. Mit einem Sonderzug der S-Bahn will man 16.
Marko Pantelic hat es in seiner Blüte bei Hertha BSC mal geschafft, auf ein paar Wochen verteilt vier Elfmeter hintereinander zu verschießen. Der Argentinier Martin Palermo brachte es mal auf drei in einem Spiel, 1999 bei der Copa America gegen Kolumbien.
Die Drohungen von Kölner Fans gegen Kevin Pezzoni erschüttern den deutschen Fußball. Die Anhänger der Domstädter fielen in der näheren Vergangenheit bereits mehrfach durch ähnliche Verhalten auf. Der 1. FC Köln kündigte eine Null-Toleranz-Politik an.
1. FC Union:Haas – Pfertzel, Puncec, Schönheim, Kohlmann – Karl – Zoundi, Mattuschka, Parensen – Silvio, Terodde.
Felix Sturm unterliegt dem Australier Daniel Geale und verliert seinen WM-Titel im Mittelgewicht.
Der Formel-1-Weltmeister wird in Spa hinter Jenson Button Zweiter und profitiert vom spektakulären Unfall des WM-Führenden Fernando Alonso.
Benjamin Apitius wundert sich über die Attacken von Fans des 1.FC Köln auf ihren Spieler Kevin Pezzoni und stellt mit Schrecken fest: Die Grenze zwischen öffentlicher Fußballfigur und Privatperson scheinen sich aufzulösen.
Olympiasieger Aries Merritt zeigt über 110 Meter Hürden die stärkste Leistung beim diesjährigen Istaf.
Speerwerferin Christina Obergföll erlebte schon viele Enttäuschungen bei den wichtigen Veranstaltungen. Auch beim Istaf wurde Obergföll mit einer schwachen Weite nur Dritte. Doch ihre Silbermedaille aus London kann ihr trotzdem niemand mehr nehmen.
Nach einem 0:1-Rückstand besiegt Bayern München die Stuttgarter noch mit 6:1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster