
In der vierten Runde blutete der Herausforderer Manuel Charr so stark, dass der Ringrichter den Kampf abbrach. Damit verteidigt Wladimir Klitschko seinen Titel durch technischen K.O.
In der vierten Runde blutete der Herausforderer Manuel Charr so stark, dass der Ringrichter den Kampf abbrach. Damit verteidigt Wladimir Klitschko seinen Titel durch technischen K.O.
Oscar Pistorius nimmt zum Ende der Paralympics noch einmal eine Goldmedaille mit nach Haus - und stellt dabei gleich noch einen neuen Weltrekord auf. Eine ganze Reihe weiterer Medaillen gingen nach Deutschland.
Der von Hooligans bedrohte Fußballer Kevin Pezzoni wirft dem 1. FC Köln mangelnde Unterstützung vor: Der Verein habe nicht an ihn geglaubt und ihn loswerden wollen. Der Verein reagiert umgehend.
Die Basketballer von Alba Berlin haben ihr Testspiel gegen den Mitteldeutschen BC mit 72:75 (35:40) verloren. In den Schlussminuten waren dem Obradovic-Team die Strapazen der Vorbereitung deutlich anzumerken. Hoffnungen machte indes ein Neuzugang.
Die Eisbären besiegen das finnische Eishockey-Team Kärpät Oulu in der Arena am Ostbahnhof 3:0. Damit sicherten sie sich den zweiten Platz in ihrer Vorrundengruppe und haben wieder beste Chancen, die Endrunde der European Trophy zu erreichen
Hertha BSC hat die Länderspielpause für ein Testspiel in Stahnsdorf genutzt. Das gewann der Bundesliga-Absteiger gegen den Sechstligisten souverän 5:0.
Ist das Risiko in der Formel 1 für die Fahrer zu hoch? Der Motorsportweltband testet bereits neue Sicherheitsstandards. Aber nicht jeder ist von den Ideen begeistert.
In puncto Ehrgeiz und Leidenschaft unterscheiden sich die Paralympioniken nicht von den Olympioniken. Und dennoch leisten sie nach Meinung von Schülerreporterin Nora Tschepe-Wiesinger mehr.
Sebastian Vettel geht beim Großen Preis von Italien aus einer besseren Startposition als WM-Konkurrent Fernando Alonso ins Rennen. Von der schnellsten Trainingszeit war der Vorjahressieger allerdings ein gutes Stück entfernt.
Das eher magere 3:0 gegen die Färöer offenbart erneut die Schwachstelle von Löws Mannschaft: Vor dem gegnerischen Tor agieren die deutschen Spieler derzeit häufig zu umständlich.
Der Südafrikaner Oscar Pistorius wird im 100-Meter-Finale nur Vierter. Der Paralympivcs-Star gewinnt damit wieder kein Gold, aber neue Sympathien. Und eine Chance bleibt ihm noch.
Einmal Spannung, einmal nicht: Die Halbfinals der Frauen bei den US Open der Tennisprofis hätten unterschiedlicher kaum verlaufen können. Im Endspiel treffen nun Victoria Asarenka und Serena Williams aufeinander.
Die Klitschkos dominieren das Schwergewicht im Boxen nach Belieben. Einen Vorwurf kann man den Bruderpaar deswegen nicht machen, meint Michael Rosentritt in seinem Kommentar. Aber wo sind bloß all die anderen großen und schweren Jungs?
Die deutsche Nationalmannschaft müht sich gegen ein defensives Team von den Färöern zu einem 3:0.
Nach seinem ersten Sieg spricht McLaren-Pilot Jenson Button über das Rennen in Monza, seine Chancen auf den WM-Titel und Triathlon gegen Frauen.
London - Die beiden waren noch nie besonders gute Freunde, und am späten Freitagabend sollten sie im Finale über 100 Meter als Kontrahenten im Londoner Olympiastadion auf die Bahn gehen: Wojtek Czyz, oberschenkelamputierter 100- sowie 200-Meter-Läufer und Weitspringer, der eher als nüchterner Kämpfer gilt. Und Heinrich Popow, ebenfalls links Prothesenträger, Sunnyboy und Sprücheklopfer der 150 Athleten umfassenden deutschen Paralympics-Nationalmannschaft.
Der neunte Tag der Paralympics in London begann mit einem Erfolg für die Athleten aus der Region Berlin-Brandenburg; 18 Berliner und sechs Brandenburger sind bei den Spielen dabei. Die blinde Berlinerin Daniela Schulte schwamm paralympischen Rekord über 400 Meter Freistil in der Startklasse S11.
New York - Die Ballkinder auf Court 4 in Flushing Meadows gehen routiniert ihrer Arbeit nach, jeder Handgriff sitzt. Sie flitzen den Tennisbällen hinterher, reichen den Spielern Handtücher und Wasserflaschen an, schützen sie bei Seitenwechseln mit einem Schirm vor der Sonne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster