
Eintracht Frankfurt hat zumindest bis zum Samstag die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Der Aufsteiger siegte am Freitag 2:1 beim 1. FC Nürnberg und gewann damit auch sein viertes Saisonspiel.
Eintracht Frankfurt hat zumindest bis zum Samstag die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Der Aufsteiger siegte am Freitag 2:1 beim 1. FC Nürnberg und gewann damit auch sein viertes Saisonspiel.
Erneut wurden englische Fußballprofis Opfer rassistischer Angriffe - diesmal über den Kurzmeldungsdienst Twitter sowie bei einem Europa-League-Spiel in Italien.
Nach zwei Niederlagen an den beiden ersten Spieltagen melden sich die Eisbären zurück. In der Arena am Ostbahnhof setzen sich die Berliner mit 2:0 gegen die Düsseldorfer EG durch.
Im Heimspiel gegen den Bundesliga-Absteiger aus Köln gerät Union frühzeitig in Rückstand. Dank der Treffer von Silvio und Mattuschka dreht die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus das Spiel allerdings noch - und verlässt den vorletzten Tabellenplatz.
Der neue Trainer des 1. FC Kaiserslautern will Erfolg. Nach dem Scheitern von Krassimir Balakow weiß Franko Foda, wie wichtig der Rückhalt der Fans ist - und die Verbindung zur Region. Für Hertha wird es am Samstag kein leichtes Spiel
Auf den Bayern München warten viele Spiele. Trainer Jupp Heynckes hat sich deshalb schon beim Sieg gegen Valencia an personellen Rochaden geübt – nur Toni Kroos hat derzeit seinen Platz auf dem Feld sicher.
Der 1. FC Union ist auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Vor der Begegnung mit dem 1. FC Köln revidiert der Zweitligist sein Saisonziel.
Beim 1. FC Köln läuft es derzeit ähnlich schlecht wie bei Union.
Die deutschen Teams haben beim Start der Europa League mehr Probleme als erwartet: Stuttgart, Leverkusen, Hannover und Mönchengladbach spielen nur unentschieden.
Trainer Jos Luhukay erwartet für Hertha BSC am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern „ein Duell auf Augenhöhe, es wird auf Details ankommen, wer als Sieger vom Platz geht“.
Berater jagen immer jüngere Spieler – schon Neunjährige werden angesprochen. Eltern und Vereine sind oft hilflos. Ein Einblick in ein lukratives Geschäft mit wenig Skrupeln.
Der deutsche Tanzsport wird 100 Jahre alt. Renate Hilgert und Max-Ulrich Busch waren das Traumpaar der Siebzigerjahre. Sie erinnern sich an eine Karriere voller Brüche und Aufbrüche.
Einen großen Gala-Ball veranstaltet der Deutsche Tanzsportverband am Samstag im Berliner Maritim-Hotel. Damit feiert der deutsche Tanzsport seinen 100.
Für die Eisbären geht es gegen die Düsseldorfer EG am Freitag (Beginn 19.30 Uhr) in der Arena am Ostbahnhof um viel: Mit zwei Niederlagen ist der Meister Tabellenletzter, Kapitän Frank Hördler sagt: „Uns fehlen schon sechs eingeplante Punkte, die Hypothek darf nicht größer werden.
Welcher Rekord ist in Gefahr? Der Negativstartrekord des Hamburger SV.
Ich war damals elf Jahre alt. Und es war überhaupt erst ein paar Monate her, dass ich begonnen hatte, mich für Fußball zu begeistern.
Frank Bachner bedauert, dass die Ruderin Nadja Drygalla durch die Stasi-Vergangenheit von Hans Sennewald, dem Präsidenten des Landesruderverbandes Mecklenburg-Vorpommern, erneut vereinnahmt wird. Ein Kommentar.
Lars Spannagel träumt, wie er als Milliardär einen Fußballklub ruiniert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster