
Russland hat die elf Städte vorgestellt, in denen 2018 WM-Partien gespielt werden. Neben den sicheren Kandidaten Moskau und St. Petersburg gibt es einige Überraschungen, unter anderem einen, für Deutschland, geschichtsträchtigen Schauplatz.
Russland hat die elf Städte vorgestellt, in denen 2018 WM-Partien gespielt werden. Neben den sicheren Kandidaten Moskau und St. Petersburg gibt es einige Überraschungen, unter anderem einen, für Deutschland, geschichtsträchtigen Schauplatz.
Borussia Dortmund meldet sich zum Ende der dürftigen Englischen Woche eindrucksvoll zurück. Gegen den Namensvetter aus Mönchengladbach gibt es ein 5:0 - Ex-Gladbacher Marco Reus hat den größten Anteil am Kantersieg.
Der Kenianer Geoffrey Mutai will beim Berlin-Marathon endlich den offiziellen Weltrekord aufstellen. Falls ihm das gelingt, dürfte er auch Rachegefühle haben.
Lange sieht es in Bremen nach einem 0:0 und dem ersten Punktverlust der Bayern aus. Doch dann entscheiden Luiz Gustavo und Mandzukic das Spiel in der Schlussphase für die Bayern. Im Duell der beiden HSV gewinnt das Geburtstagskind.
Im Duell der Wendegewinner siegt Union Berlin gegen Energie Cottbus mit 3:1. Für Energie ist es die erste Saisonniederlage. Besonders ärgern dürften sich darüber Daniel Adlung und Boubacar Sanogo.
Die Eisbären Berlin tun sich am fünften Spieltag gegen den EHC München lange schwer – doch am Ende gewinnt der Meister aus Berlin trotzdem mit 3:2, weil er das Überzahlspiel wieder effizient zu nutzen weiß.
Der Zustand von Hoffenheims Bundesligaprofi Boris Vukcevic ist nach einem Verkehrsunfall am Freitag "unverändert kritisch". Unterdessen ist die Entscheidung, ob das Heimspiel gegen Augsburg abgesagt werden soll, gefallen.
HSV und 96 hoffen auf van der Vaart und Huszti.
Düsseldorf erkämpft sich nach 0:2-Rückstand einen Punkt gegen Schalke 04.
Nach dem Urteil gegen John Terry meldet sich José Mourinho zu Wort. Der gesperrte Chelsea-Kapitän darf vorerst weiter spielen.
DOSB-Chef Bach gegen neue Form von Förderung.
Lewis Hamilton ersetzt Michael Schumacher bei Mercedes. Was aus dem wird, ist offen.
Michael Schumacher kriegt bei Mercedes keinen neuen Vertrag mehr. Dass Mercedes und Schumacher kein erfolgreiches Duo geworden sind, liegt auch am Rennfahrer, aber vor allem am Rennstall.
Kein Duell auf Augenhöhe - und das überrascht. Vor der Saison versprach die Partie Union gegen Energie Cottbus eher ein dröges Duell im Mittelfeld der Tabelle als ein Spiel zwischen einer Mannschaft aus der unteren Tabellenregion und einem Spitzenteam.
Hoffenheim-Profi Vukcevic kämpft um sein Leben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster