zum Hauptinhalt
Läuft und läuft und läuft. Karl-Heinz Neumann tritt jetzt kürzer und trainiert nur noch sechsmal pro Woche.

Der 77-jährige Karl-Heinz Neumann ist bereits elffacher Welt- und 13-maliger Europameister im Senioren-Sprinten. Doch der pensionierte Kriminalpolizist hat noch ein großes Ziel.

Von Nantke Garrelts
Marko Arnautovic steuerte drei Treffer beim 4:1-Sieg des SV Werder Bremen in Hoffenheim bei.

Das Spiel gegen Werder Bremen galt als "letzte Chance" für Hoffenheims Trainer Markus Babbel. Bekommt der frühere Hertha-Trainer nach drei Toren des Bremers Marko Arnautovic und einer 1:4-Niederlage nun noch eine allerletzte Chance?

Von Oliver Trust
Hat sich seinen Einstand als Bayern-Trainer sicherlich anders vorgestellt: Svetislav Pesic.

Der frühere Alba-Trainer Svetislav Pesic hat bei seiner Rückkehr eine heftige Niederlage einstecken müssen. Beim Debüt als Trainer für die Basketballer von Bayern München verlor der ehemalige Bundestrainer am Sonntag mit 82:70 (41:28).

Von Lars Spannagel
Glück im Unglück: Tobias Stechert erlitt doch keinen Kreuzbandriss.

Der Skirennfahrer Tobias Stechert hatte bei seinem Unfall auf der Abfahrtspiste in Beaver Creek in den amerikanischen Rocky Mountains Glück im Unglück, denn es wurde kein Kreuzbandriss diagnostiziert. Der 27-Jährige erlitt aber einen Außenbandanriss, eine leichte Knorpelverletzung sowie eine Prellung des Fibulaköpfchens im linken Knie.

Von Dr. Thorsten Dolla
Die Füchse Berlin von Manager Bob Hanning wären bei einem Unentschieden in Minsk bereits für die nächste Runde der Champions League qualifiziert gewesen.

Bei Dinamo Minsk scheiterten die Füchse Berlin am Sonntag letztlich an ihren eigenen Fehlern. Die Handballer unterlagen im siebten Spiel der Gruppenphase in der Champions League bei den Weißrussen mit 24:31 (15:16).

Von Ronald Maier
Berührungsangst. Junge Sportlerinnen sind beim Training selten allein und zuweilen nicht mal in ihrer Umkleidekabine vor Übergriffen sicher.

Sexueller Missbrauch trifft im Sport auf günstige Umstände: Körperkontakt, Abhängigkeit, Gruppenzwang. Betroffene und Betreuer wollen nun eine neue Kultur in den Vereinen etablieren – und mehr Kontrolle.

Von Sebastian Stier

In Graz konnte sich Sebastian Vettel endgültig als neuer und alter Weltmeister der Formel 1 präsentieren. Nach seinem dritten WM-Titel in Folge drehte der Heppenheimer am Samstag vor Zehntausenden Schaulustigen mit seinem dröhnenden Red Bull bei leichtem Nieselregen ein paar Showrunden in der Innenstadt.

Der FC Bayern München verteidigt durch ein 1:1 seinen Vorsprung auf Borussia Dortmund – der Meister aber gibt noch nicht auf.

Von Florian Fuchs
Ecke, Tor. Unions Christian Stuff (vorn) bejubelt den 2:1-Siegtreffer von Stürmer Adam Nemec (hinten). Die Ecke hatte Patrick Kohlmann getreten. Foto: Matthias Koch

Der 1. FC Union rundet die englische Woche mit einem 2:1 gegen Bochum ab, hat in letzter Minute aber Glück, dass die Gäste nicht den Ausgleich erzielen.

Von Sebastian Stier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })