
Wochenlang haben Fußball-Anhänger in den deutschen Stadien gemeinsam aus Protest geschwiegen. Doch nun gibt es Streit, wie es weitergeht – und ob Ultras zu viel Macht haben.
Wochenlang haben Fußball-Anhänger in den deutschen Stadien gemeinsam aus Protest geschwiegen. Doch nun gibt es Streit, wie es weitergeht – und ob Ultras zu viel Macht haben.
Trotz großer personeller Probleme überzeugten Albas Basketballer gegen Bamberg. Jetzt fühlt sich die Mannschaft so stark, dass auch das Wort Meisterschaft kein Tabu mehr ist.
Skirennfahrerin Lindsey Vonn war bekannt für ihr strahlendes Siegerlächeln. Doch es war lange nur Fassade - nun gab die Olympiasiegerin offen zu, dass sie an einer Depression leidet. Was sind Anzeichen für die psychische Erkrankung und wie behandelt man sie?
Am Aufstieg von Hertha gibt es immer weniger Zweifel. Nun kann der Klub schon in die Zukunft gucken. Und vielleicht hilft der Nachbar noch zu Platz eins.
Frankfurt feiert die beste Hinserie eigenwillig.
Alba gewinnt das Spitzenspiel gegen chancenlose Bamberger 90:75 und provoziert den Titelverteidiger für die kommenden Begegnungen.
Nürnberg - Artur Abraham hat sein Comeback-Jahr mit einem überzeugenden Sieg abgeschlossen. Der WBO-Weltmeister im Super-Mittelgewicht besiegte seinen französischen Herausforderer Mehdi Bouadla Samstagnacht in Nürnberg durch Technischen-K.
Eintracht Braunschweigs Manager Marc Arnold spricht im Tagesspiegel-Interview vor dem Spiel gegen den 1. FC Union über Euphorie, Aufstiegsträume und seine alten Kontakte nach Berlin.
Huub Stevens27.09.
Der mal wieder nervöse FC Schalke 04 trennt sich vom zuletzt starrsinnigen Vereinsidol Huub Stevens und befördert Jugendtrainer Jens Keller.
Bremen - Nach dem Abpfiff konnten sich die Spieler des 1. FC Nürnberg kaum über das Abseitstor beruhigen, das sie um den ersten Bundesliga-Auswärtssieg seit drei Monaten gebracht hatte.
Hoffenheim verliert 1:3 gegen Dortmund und sucht nach einem Retter auf der Trainerbank.
Die Volleys siegen im Spitzenspiel 3:2 gegen Haching.
Er galt als eleganter Reck-Turner. Der Tod von Olympiasieger Klaus Köste schockt nun die Turnerwelt.
Es ist nicht so bekannt wie sein sommerlicher Verwandter, dafür aber umso trostloser – das Winterloch. Und wieder stellt sich die Frage: Wer stopft es?
Was will Schalke eigentlich? Von sich selbst, von einem Trainer?
öffnet in neuem Tab oder Fenster