
Diskuswerfer Robert Harting, die ehemalige Biathletin Magdalena Neuner und der deutsche Ruder-Achter wurden am Sonntagabend zu Deutschlands Sportlern des Jahres gekürt. Drei Würdigungen.
Diskuswerfer Robert Harting, die ehemalige Biathletin Magdalena Neuner und der deutsche Ruder-Achter wurden am Sonntagabend zu Deutschlands Sportlern des Jahres gekürt. Drei Würdigungen.
Die BR Volleys siegen im Prestigeduell gegen Unterhaching. Anfangs sah es nicht danach aus, dass die Berliner zu Hause irgendetwas gewinnen.
Glück für Bremen im letzten Hinrundenspiel: Ein Abseitstor rettet Werder ein 1:1 zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg.
Meister Borussia Dortmund gewinnt souverän mit 3:1 in Hoffenheim, liegt als Tabellendritter aber schon zwölf Punkte hinter Spitzenreiter Bayern München. In Hoffenheim wird derweil nach einem neuen Trainer gesucht.
Alba Berlin lässt Bamberg keine Chance und gewinnt im Topspiel der BBL mit 90:75. Es ist erst die zweite Niederlage der Bundesliga-Saison für den Spitzenreiter Bamberg.
Wenn doch jetzt nur keine Winterpause wäre, dürften sich der VfL Bochum und der MSV Duisburg denken. Beide sind zum Jahresende wieder in der Spur und feiern Heimsiege.
Profiboxer Arthur Abraham hat seinen WBO-Weltmeistertitel im Supermittelgewicht erfolgreich verteidigt. Der 32 Jahre alte Deutsch-Armenier setzte sich in Nürnberg gegen den Franzosen Mehdi Bouadla durch technischen K.o. in der achten Runde durch.
Alba Berlin hat einen Ersatz für den am Kreuzband verletzten Vule Avdalovic gefunden: Je’kel Foster unterschrieb einen Vertrag bis Saisonende. Der US-Amerikaner kann auf beiden Guardpositionen spielen, die Bundesliga kennt er von Stationen in Ludwigsburg, Oldenburg und München.
Gummersbach - Schwacher Start, starkes Ende. Zur Pause lagen die Füchse gestern in Gummersbach noch mit vier Toren zurück, in der zweiten Halbzeit aber spielte der Berliner Handball-Bundesligist groß auf und kam noch zu einem klaren 28:23 (12:16)-Erfolg.
Hertha gewinnt ein schwaches Spiel gegen Frankfurt 2:1 – der Anhang schweigt.
Verschwörungen in Dortmund, Durststrecken in Fürth und Schweigen in den Fußballstadien. Elf Geschichten, die die Hinrunde der Saison 2012/13 prägten und widerspiegeln.
Eisbären, Alba, Füchse und Volleys spielen vor vielen Zuschauern und in ihren Ligen vorne mit. Wo ist die Atmosphäre im Berliner Hallensport am besten? Eine Rundreise im Schatten des Fußballs.
Die abgeschlagenen Teams aus Fürth und Augsburg nehmen sich beim 1:1 gegenseitig die Punkte ab.
Gladbachs ter Stegen brilliert gegen die Bayern.
Martin Schmitt kämpft gegen sein Karriereende und um eine letzte Teilnahme an der Vierschanzentournee.
Nach dem 1:3 gegen Freiburg muss Trainer Huub Stevens um seinen Job in Gelsenkirchen fürchten.
Alba-Trainer Sasa Obradovic wollte Center Maik Zirbes vor der Saison verpflichten – nur spielt der lieber bei den Baskets Bamberg, die am Sonntag zu Gast sind bei Alba Berlin. Der 22-Jährige ist einer der besten deutschen Profis in der Basketball-Bundesliga.
Am Montag trifft Union Berlin auf Tabellenführer Eintracht Braunschweig. Vergangene Saison gewannen die Köpenicker das Rückspiel. Die Prognose von Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht zu Union hat sich aber nicht bestätigt.
Zuzenhausen/Dortmund - Die TSG Hoffenheim will an diesem Sonntag (15.30 Uhr) in ihrem letzten Bundesligaspiel des Jahres gegen Doublesieger Borussia Dortmund seinen freien Fall stoppen.
Der neue Chef-Bundestrainer des DSV, Henning Lambertz, hofft auf den deutschen Schwimm-Nachwuchs.
Die BR Volleys empfangen Generali Haching zum Spitzenspiel. Bei den Finalspielen der letzten Saison verlor Haching zwei Mal glatt mit 0:3 in Berlin - die Sömmeringhalle ist kein gutes Pflaster für die Gäste.
öffnet in neuem Tab oder Fenster