zum Hauptinhalt
Hand (dr)auf. Dodgers-Miteigentümer Magic Johnson (r.) und Zack Greinke. Der neue Werfer wird in Los Angeles bis 2018 stolze 147 Millionen US-Dollar verdienen.

Der Baseballklub Los Angeles Dodgers könnte 2013 das teuerste Sportteam aller Zeiten aufs Feld schicken. Allein in den vergangenen sieben Monaten gab der Klub 600 Millionen Dollar für Spielerverpflichtungen aus.

Von Jörg Leopold
Stefan Reuter ist wieder im Geschäft.

Der FC Augsburg überrascht mit der Verpflichtung des früheren Weltmeisters Stefan Reuter als Manager. Dabei hat der zuletzt in der Zweiten Liga bei 1860 München wenig erfolgreich gearbeitet.

Von Nicolas Diekmann

Die Top Ten der teuersten Sportmannschaften der Welt wurden 2012 einer Studie von ESPN Magazin und Sporting Intelligence zufolge von Europas Fußballklubs dominiert. Angeführt wird das Ranking vom FC Barcelona, der in der Saison 2011/12 rund 217 Millionen US-Dollar für Spielergehälter ausgab.

Alles für den Club. Michael Wiesinger übernimmt beim 1. FC Nürnberg. Foto: ddp

Nach dem Wechsel von Trainer Hecking setzt der 1. FC Nürnberg auf das Duo Wiesinger/Reutershahn.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })