Albas Basketballer verlieren 81:89 gegen Oldenburg, weil der Gegner unglaubliche Würfe trifft - und die Berliner nach vier Spielen in acht Tagen am Ende nichts mehr zusetzen können.
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.12.2012

Die Eisbären gewinnen 4:1 in Köln. Es ist der erste Auswärtssieg der Berliner seit Mitte November. Auch damals waren die Haie der Gegner. Zum Matchwinner für den EHC wurde am Freitagabend ein Däne.

Fans des 1. FC Köln müssen sich vor Polizisten komplett ausziehen, ihr Bus wird auf den Kopf gestellt. Der Grund: ein Böllerwurf an einer Raststätte. Ein Musterbeispiel für die Sicherheitsdebatte im Fußball.

Skispringer Martin Schmitt gehört nicht zum vorläufigen Aufgebot für die Vierschanzentournee. Trotzdem macht er erst einmal weiter. Warum nur? Ein Kommentar.

Vincent Schlenker und Thomas Supis pendeln zwischen zwei Welten. Bei den Eisbären spielen sie Profi-Eishockey, beim Oberligisten Fass sind sie Amateure.

Ein Foto im Internet sorgt für Aufregung. Bereits am Vorabend der Champions-League-Auslosung war es auf der Facebook-Seite von Borussia Dortmund veröffentlich worden - mit exakt jenen Ansetzungen, die am Tag danach gelost wurden.

Are - Maria Höfl-Riesch schüttelte enttäuscht den Kopf. Beim letzten Rennen vor der kurzen Weihnachtspause verpasste die Doppel-Olympiasiegerin am Donnerstag im schwedischen Are als Elfte deutlich den anvisierten dritten Podestrang des Winters.

Nach der Krebserkrankung von Coach Vilanova will der FC Barcelona gar nicht erst über einen Nachfolger nachdenken. Man rechne mit einer baldigen Rückkehr Vilanovas, heißt es aus dem Verein.

Berlin - Ante Sapina geht erneut vor Gericht: Der Bundesgerichtshof (BGH) hob am Donnerstag das Urteil gegen den Fußballwettbetrüger und seine Komplizen teilweise auf. Nun muss sich das Landesgericht Bochum erneut mit einem der größten Manipulationsprozesse im europäischen Fußball beschäftigen.

Andreas Wellinger ist die deutsche Skisprung-Hoffnung – dabei war er bis vor kurzem noch Kombinierer.

Die Füchse Berlin haben in der Hinrunde der Handball-Bundesliga zu Hause schon sechs Punkte abgegeben. Manager Bob Hanning kritisiert die Einstellung, Coach Dagur Sigurdsson widerspricht.
Die deutschen Klubs bekommen im Europapokal größtenteils schlagbare Gegner zugelost.
Der Pharmariese Amgen vertrieb Epo in großem Stil und muss nun 762 Millionen Dollar Strafe zahlen.
Natürlich muss Lorenz-Günther Köstner jetzt wieder zu den Amateuren. Natürlich deshalb, weil kaum ein Verein in der Bundesliga sportlichen Erfolg so sehr an bekannte Namen knüpft wie der VfL Wolfsburg.

Der frühere Nationalspieler Bernd Schuster wird offenbar neuer Trainer beim VfL Wolfsburg – Interimscoach Köstner räumte seinen Posten am Donnerstag.
Alba hetzt heute weiter und empfängt Oldenburg.