zum Hauptinhalt
O’zapft is. Die Golfprofis Dustin Johnson (USA), Matteo Manassero (Italien), Max Kieffer (Deutschland), Miguel Angel Jimenez, Sergio Garcia (beide Spanien), Marcel Siem (Deutschland) und Ernie Els (Südafrika, von links) prosten sich im Englischen Garten zu. Foto: dpa

Mit den BMW International Open in München gibt es hierzulande nur noch ein erstklassiges Golfturnier.

Von Petra Himmel
Ein Freund der Technik. Raffael soll Gladbachs Offensivspiel beleben. Foto: p-a/dpa

Nach zwei vergeblichen Versuchen verpflichtet Borussia Mönchengladbach den Brasilianer Raffael: Trainer Lucien Favre erhält seinen Wunschspieler.

Von Stefan Hermanns
Foto: dpa

Berlin - Anders als gedacht könnte die anstehende Präsidiumssitzung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an diesem Freitag für den deutschen Fußball von weitreichender Bedeutung sein. Ganz oben auf der Agenda einer eigentlich turnusmäßigen Sitzung steht die Frage nach der Kompetenz des künftigen Sportdirektors.

Spaniens B-Elfhat den erwarteten Rekordsieg beim Confederations Cup aufgestellt und das Halbfinale bei der WM-Generalprobe in Brasilien so gut wie sicher erreicht. Gegen Außenseiter Tahiti kam der Weltmeister am Donnerstag vor 70 806 Zuschauern im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro zu einem 10:0 (4:0)-Erfolg.

Sepp Blatter ist schon wieder weg. Fünf Tage Confederations Cup, das reichte dem Fifa-Präsidenten, er flog weiter zur U-20-WM in die Türkei.

Von Dominik Bardow

Anhörungen im niederländischen Radsport ergeben, dass bis zu 95 Prozent aller Profis gedopt haben.

Von Tom Mustroph

Dank Superstar Neymar hat Brasilien beim Confed-Cup das nächste Fußballfest gefeiert. Der fünfmalige Weltmeister stieß mit dem 2:0 (1:0) gegen Mexiko das Tor zum Halbfinale weit auf.

Berlin - Galopprennen finden in Ascot häufig statt, aber nur einmal im Jahr steht die Rennbahn in der Grafschaft Berkshire im Fokus des internationalen Vollblutsports, wenn es heißt: Royal Ascot. Fünf Tage dauert das königliche Meeting, das auf eine lange Tradition zurückblicken kann; doch das 1711 zum ersten Mal ausgetragene Event hat sich im Laufe der letzten drei Jahrhunderte nicht nur in England, sondern weltweit zum Höhepunkt des Galoppsports zu Beginn des Sommers entwickelt.