zum Hauptinhalt
Die Ukrainerin Olha Charlan trat bei der WM gegen die Russin Anna Smirnowa an.

Der Eklat bei den Fecht-Weltmeisterschaften zeigt, wie schwierig der Umgang mit russischen und ukrainischen Athleten ist. Das Internationale Olympische Komitee muss sich deshalb endlich klar positionieren.

Ein Kommentar von Katrin Schulze
Felicitas Rauch wird gegen Kolumbien nicht wirken können.

Die Verletzungssorgen im deutschen WM-Team halten an: Zwar wird Lena Oberdorf zurückerwartet, dafür fällt mit Felicitas Rauch eine Stammkraft aus – und ihr Ersatz ist erst gar nicht in Australien.

Von Ulrike John
Lange her. Die Formel fährt am Hockenheimring, hier im Jahr 2018.

Die Formel 1 hat hierzulande schon bessere Zeiten erlebt. Christian Danner kennt sie und spricht im Interview über die aktuelle Saison, einen deutschen Grand Prix und die Formel E.

Von Dietmar Gessner
3_auf_1_hertha.jpg

Für einen Berliner Fußballverein geht am Wochenende eine besonders spannende Saison los. Was ist möglich für Hertha? Und worauf muss sich der Klub einstellen? Drei Einschätzungen.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Frank Lüdecke
  • Katrin Schulze
Am ersten Spieltag geht es für Hertha BSC nach Düsseldorf zur Fortuna. Da gibt es für die Berliner noch eine Rechnung zu begleichen, aus der Relegation im Mai 2012.

Ein Abstieg ist alles andere als eine schöne Sache. Trotzdem gibt es einiges, worauf sich die Fans von Hertha BSC in der kommenden Zweitligasaison freuen dürfen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })