
Die Handballer siegen bei der Weltmeisterschaft und vergolden damit einen besonderen Junioren-Jahrgang. Das Ergebnis im Finale fällt am Ende deutlich aus.

Die Handballer siegen bei der Weltmeisterschaft und vergolden damit einen besonderen Junioren-Jahrgang. Das Ergebnis im Finale fällt am Ende deutlich aus.

Bei der zweiten Etappe erreicht Pogacar Platz drei, den Sieg sichert sich überraschend ein Franzose. Aufregung gibt es um Reißzwecken am Schlussanstieg.

Am Ende der ersten Trainingswoche hat Zweitligist Hertha BSC das erste Testspiel souverän für sich entschieden. Ein Rückkehrer trifft dabei doppelt.

Der 59-Jährige ist mit vier Olympiasiegen sowie etlichen WM- und EM-Medaillen der zweiterfolgreichste Springreiter weltweit. Beerbaums Entschluss fiel nun spontan.

Thomas Rathmann pfeift seit zehn Jahren intensiv, vor allem Jugend-Fußballspiele. Aus seiner Sicht werden verbale und körperliche Gewalt immer schlimmer.

Auch das zweite Velocity war ein großer Erfolg. Mehr als 5000 Radfahrer waren am Sonntag quer durch Berlin unterwegs.

Die ersten Grundsteine für die Saison in der Champions League hat Union bereits gelegt. Einige Fragezeichen bleiben aber noch.

Bei den European Games bleiben die Zuschauerränge meist leer. Das hat sportliche Gründe - aber auch politische und ökologische.

Adam und Simon Yates fahren den Etappensieg zum Auftakt der 110. Tour de France unter sich aus. Ihre Eltern fiebern am Straßenrand mit. Die große Tour de France wird für einen Moment zur Familienangelegenheit.

In einem Instagram-Post spricht der College-Footballer Byron Perkins über sein Coming-out. Er will das Stigma beenden.

Nach dem Verbot der 88 im italienischen Profifußball gibt es da noch eine andere Rückennummer, die mit Deutschlands dunkler Vergangenheit verbunden werden kann.

Zum ersten Mal erreichen die Volleyballerinnen die Finalrunde der Nations League. Dem großen Ziel Paris 2024 rücken sie damit ein ganzes Stück näher.

Mit der spanischen Nationalmannschaft feierte Cesc Fábregas große Erfolge. Zuletzt spielte er nicht mehr im Rampenlicht.

Im Banat gibt es erstaunlich viele Fans des FC Bayern München. Einer von ihnen war sogar für vier Jahre Maskottchen beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Ein Besuch in Timișoara.
öffnet in neuem Tab oder Fenster