
Unsere Kolumnistin möchte in diesem Jahr den Marathon in Berlin laufen. Um ihren derzeitigen Trainingsstand zu prüfen, kommt ihr ein Lauf in Steglitz gerade recht.

Unsere Kolumnistin möchte in diesem Jahr den Marathon in Berlin laufen. Um ihren derzeitigen Trainingsstand zu prüfen, kommt ihr ein Lauf in Steglitz gerade recht.

Mesut Özil trägt ein Tattoo mit Symbol der rechtsextremen „Grauen Wölfe“. In die Kritik an seinen politischen Einstellungen mischt sich auch Rassismus. Es braucht ein Umdenken.

Lukas Märtens liegt vorne, hat die WM-Medaille vor Augen und verfehlt sie am Ende doch. Auch die Anfeuerung von Olympiasieger Florian Wellbrock hilft nicht. Die beiden haben noch eine WM-Chance.

Die Zukunft von Sadio Mané könnte sich rasch klären. Ein Club in Saudi-Arabien lockt den Stürmer mit viel Geld. Die Bayern würden den Senegalesen gerne ziehen lassen.

Der Volleyball-Bundesligist hat schwere Monate hinter sich. Sogar Trainer Wasilkowski hat den Verein verlassen. Nun soll alles anders werden, nach dem Motto: zurück zu den Wurzeln.

Der Torhüter kam mit großen Ambitionen zu Hertha, enttäuschte dort aber. Nun wurde der Vertrag vorzeitig aufgelöst, Union griff nur Stunden später zu.

Solidarität mit den Protesten im Iran, Fingernägel in den Farben des Regenbogens – die WM-Fußballerinnen setzen politische Zeichen. Und finden Wege, das Verbot der Fifa zu umgehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster