
Alte Försterei oder Olympiastadion? Das ist für Union Berlin eine emotionale Frage. In der Champions League entscheiden sich die Eisernen für die riesige Arena im ungeliebten Westen der Hauptstadt.

Alte Försterei oder Olympiastadion? Das ist für Union Berlin eine emotionale Frage. In der Champions League entscheiden sich die Eisernen für die riesige Arena im ungeliebten Westen der Hauptstadt.

Nach der Eröffnungspartie folgen vier Spiele auf fremdem Eis für den DEL-Rekordmeister. Am 8. März endet die Hauptrunde.

Der Berliner Senat hat die Absicht einer Bewerbung im Koalitionsvertrag, andere Städte könnten nachziehen. Aber ist eine Bewerbung für Olympia überhaupt realistisch?

Fünfzehn zentrale Stürmer, aber nur zwei Kandidaten für die Flügel: Pal Dardai, der Trainer von Hertha BSC, hadert noch mit den Möglichkeiten seines Kaders.

Der Regierende Bürgermeister rechnet damit, dass die Nationalmannschaft um den Titel mitspielt. Kevin-Prince Boateng reagiert zurückhaltender.

Zum ersten Mal findet sich eine gemeinsame Bühne für beide Nationalteams. Das Frauen-Eishockey soll damit mehr Beachtung finden.

Horst-Dieter Höttges war Deutscher Meister mit Werder Bremen, Welt- und Europameister mit der deutschen Nationalmannschaft. Kurz vor seinem 80. Geburtstag ist er gestorben.

Lange Zeit tat sich Deutschlands bester Tennisprofi schwer auf Rasen gefremdelt. Doch in diesem Jahr scheint alles anders.

Mit fast 66 Jahren schreibt Bernhard Langer erneut Golf-Geschichte. Sieg Nummer 46 macht den Schwaben zum alleinigen Rekordhalter der US-Senioren-Tour.

So viele nachträgliche Strafen hat es in der Formel 1 noch nie gegeben. Das Rennen in Spielberg wird im Nachgang zur Farce. Hamilton und Sainz verlieren WM-Punkte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster